Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/05) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431
Vergangene Woche lud unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LHStv. Stephan Pernkopf ins Wildnisgebiet Dürrenstein. Bei idealem Wetter führte uns Förster Reinhard Pekny in den Urwald. Sehr interessant war auch eine fachliche Diskussion zum Thema Borkenkäfer und Waldbrandbekämpfung im Schutzgebiet. Anschließend gab es noch eine interessante Führung im Haus der Wildnis und einen gemütlichen Ausklang im Statt´Cafe.
Neuer Besitzer des Forstbetriebes Langau, Herr DI Thomas Prinzhorn (Mitte)
Übergabe der Urkunde UNESCO Weltnaturerbe Buchenwälder
450 Gäste folgten am Sonntag der Einladung zum Feuerwehrfrühschoppen. Kulinarisch verwöhnt wurden wir von den FeuerwehrkameradInnen und fleißigen HelferInnen. Für gute Stimmung sorgten der Musikverein Lunz am See und die Kothbergtaler Schuhplattler. Danke für die vorbildliche Organisation und Einhaltung der Covid Bestimmungen!
Vergangene Woche wurde die neue Fahrrad-Service-Station beim Haus der Wildnis offiziell von ÖAMTC-Stützpunktleiter Hannes Biringer übergeben – Herzlichen Dank! Es handelt sich um eine 1,4 Meter hohe Service-Säule mit Aufhängevorrichtung, ausgestattet mit Druckluftpumpe und diversen Werkzeug. Kleinere Gebrechen am Fahrrad können hier jederzeit bequem selbst behoben werden. Zusätzlich wurden auch zwei Ladesäulen für E-Bikes errichtet.
Am Freitagabend eröffneten die Intendanten der Wellenklänge, Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer, das diesjährige Festival auf der Seebühne. Dem Publikum wurde ein großartiges Konzert mit Violetta Parisini & Schmusechor dargeboten. Ich gratuliere zu diesem wunderbaren Abend und wünsche weiterhin alles Gute!
Der Lunzer Dorferneuerungsverein plant die Errichtung eines Motorikparks und einer Boulebahn bei der Turnwiese neben dem Beachvolleyballplatz. Unter der Leitung von Christian Paumann gab es dazu in der Vorwoche einen Workshop mit den Vereinsobleuten unserer Sportvereine und der Gesunden Gemeinde. Für dieses Projekt werden mögliche Varianten und Fördermöglichkeiten erarbeitet. Bei einer Exkursion am Mittwoch wurden einige Anlagen besichtigt. Herzlichen Dank an Christian Paumann und Edi Leichtfried für die Organisation!
Zu Besuch bei der jüngsten Bürgermeisterin Österreichs, Bernadette Schöny, in Kaltenleutgeben
Mit einer gelungenen Feier, gestaltet von den Schülerinnen und Schülern der 3. NMS, wurden die „Viertklässler“ gebührend verabschiedet.
Liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse, ihr habt auch dieses Schuljahr trotz vieler Herausforderungen gut gemeistert und dürft euch nun über eure tollen Erfolge freuen, dazu gratuliere ich ganz herzlich! Viel Glück für euren weiteren Lebensweg und viel Freude in der beruflichen Ausbildung!
Allen Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schülern wünsche ich erholsame Ferien!
„Wetterlady“ Christa Kummer führte charmant durch das Eröffnungsprogramm. Am Podium war ich sichtlich aufgeregt, dennoch war es eine Freude bei der feierlichen Eröffnung mitwirken zu dürfen.
Ergreifende Worte und der bischöfliche Segen unseres Diözesanbischofs Dr. Alois Schwarz!
Ich bin dankbar und erleichtert, dass diese Projekte so hervorragend umgesetzt werden konnten! Nochmals herzlichen Dank an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf, an alle Sponsoren, an das gesamte Architekten-Team, an die Schutzgebietsverwaltung und an alle Firmen, welche zur Umsetzung dieser Projekte beigetragen haben. Danke für die gute Kooperation! Ich danke meinen MitarbeiterInnen im Innen- und Außendienst und meinem Vize Hans Strohmayer für die Unterstützung. Meinen KollegInnen im Gemeinderat danke ich für die gute Zusammenarbeit. Besonders danke ich UGR Edi Leichtfried – er konnte viele Sponsoren gewinnen und stand mir mit fachkundigen Rat und Tat zur Seite! Ich danke allen Lunzerinnen und Lunzern für die Geduld in der Bauphase, für alle wohlwollenden Begegnungen und für jede konstruktive Kritik!
Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgte bestens der Pächter der Gastronomie „JoSchi“ Johannes Putz und sein Team! Mit einer Sektspende überraschte uns Herr Herbert Jagersberger, Vorstand der Firma Schlumberger – herzlichen Dank!
Hier kann man den Livestream nochmals anschauen: Beginn ab Minute 13
Eine nette Geste von Gartengestalter Robert Teufel (rechts im Bild) an unsere LH-Frau: eine „Schafgarbe“ – Heilpflanze des Jahres 2021
Danke Martin, durch deinen unermüdlichen Einsatz konnte das Projekt Haus der Wildnis realisiert werden!
Danke an Maria Helmel und Claudia Christ für die Zurverfügungstellung der Fotos!
Heute Vormittag öffnete Hausherrin Ramona Schmidt erstmals die Pforten für die Besucher. Familie Karin und Herwig Gottsbacher durften wir als erste Gäste willkommen heißen.
Zufriedene Gesichter auch am Abend nach dem ersten Öffnungstag bei Johannes Putz und seinem Team (für´s Foto – ohne Maske). Ich wünsche euch viel Erfolg!
COVID19-bedingt kann die offizielle Eröffnungsfeier am 22. Mai leider nur in sehr kleinem Rahmen stattfinden. Die ursprüngliche, große Eröffnungsfeier wird auf September 2021 verschoben. Bitte nutzt die Möglichkeit um 14 Uhr online via Livestream dabei zu sein!
Liebe Gitti und lieber Edi, danke für eure Initiative und ein großes Danke den fleißigen Helferinnen und Helfern!
Eine kleine, aber sehr einsatzfreudige Gruppe ist gestern der Einladung des Dorferneuerungsvereins zum Frühjahrsputz gefolgt und hat sich, mit Hilfsmittel der NÖ Umweltverbände gut ausgerüstet, ans Werk gemacht. In Summe ist Vieles, was nicht in die Natur gehört, in den Säcken gelandet.
Hauptanteil auf unseren schönen Rast- und Aussichtsplätzen sowie auf Parkplätzen waren Zigarettenstummel, die nicht nur hässlich sind sondern auch viele Giftstoffe enthalten. Darauf werden wir u.a. weiterhin unser Augenmerk lenken.
Die Bezirkshauptmannschaft Scheibbs hebt mit Ablauf des 23. April 2021 die Hochinzidenzgebietsverordnung vom 8.4.2021 auf. Damit sind die Ausreisekontrollen aus dem Bezirk Scheibbs und die dafür notwendigen negativen COVID-19-Tests nicht mehr erforderlich!
Die letzten Kommentare