Als Vorbereitung für die Feier des BHW und den Genussnachmittag machte ich eine Zinkenrunde mit Stefan.
Am frühen Nachmittag starteten die Festlichkeiten anlässlich 66 Jahre BHW bei der Paula. Rudi Dallhammer gab in einer Powerpoint Präsentation einen Überblick über die Tätigkeiten der BHW Organisationen aus Lunz, Göstling und Gaming. Danach wanderten die Festgäste am Bahnerlebnisweg zum Amonpark. Dort wurde im Rahmen des Genussnachmittges die Festveranstaltung mit Festreden von DI Günther Hüttl und Abg. Anton Erber fortgesetzt. Gemeinsam mit Abg. Erber und Obmann Rudi Dallhammer durfte ich Fam. Daurer, Fam. Hochauer und Peter Grubmayr (Lunzbergobmann) für ihre Unterstszützung des Projektes „Lunzer Wohlfühllandschaft“ Dankesurkunden des Landes und der Gemeinde überreichen.
Bestens bewirtet wurden die Festgäste mit regionalen Produkten wie Steckerlfisch, Most, Eisenstraßenbier, hausgemachten Mehlspeisen, Fleisch- bzw. Aufstrichbroten, Schafkäse und selbstgebrannten Schnäpsen und Likören. Weiters konnten die Gäste Produkte heimischer KunsthandwerkerInnen erwerben. All das organisierte VP – Obfrau Kati Hudler mit ihrem Team. Liebe Kati, herzlichen Dank für deinen Einsatz. Ihr habt trotz widriger Wetterbedingungen für ein tolles Fest gesorgt.
Bilder zum Fest: Hier

Die beiden Organisatoren Kati Hudler und Rudi Dallhammer bei den Vorbereitungen – Danke, für euren großen Einsatz!
Die letzten Kommentare