Zu einigen anstehenden Widmungsverfahren gab es eine Besprechung mit unserem Raumordnungsspezialisten DI Stefan Aufhauser.
Netzwerk Naturwald ist der Arbeitstitel eines Projektes, in dem das Wildnisgebiet Dürrenstein, der Nationalpark Kalkalpen und der Nationalpark Gesäuse in verschiedenen Bereichen kooperieren wollen. Neben dem Naturschutz soll auch die touristische und die kulturelle Entwicklung der Region von der Zusammenarbeit profitieren.
Im Rahmen des Projektes Bergsteigerdörfer entwarf Bürgermeister Ludwig Wolf aus Johnsbach eine „Alpine Parkuhr“. Einer normalen Parkuhr nachempfunden, kann der Autolenker den Tag und die ungefähre Uhrzeit seiner geplanten Rückkehr einstellen. Hinter der Windschutzscheibe platziert, sieht die Bergrettung sofort, ob der Autobesitzer überfällig ist oder nicht und kann wesentlich leichter abschätzen, ob es zu einem alpinen Notfall gekommen sein könnte oder nicht.
Weiter infos:

Die Alpine Parkuhr gibt es in Kürze im Tourismusbüro und bei den Bersteigerdörfer – Partnerbetrieben kostenlos
0 Antworten to “Raumordnung, Bergsteigerdörfer und Naturwald”