Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/05) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 März « 2015 « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Monatliches Archiv für März, 2015

Seite 2 von 3

Gemeinde, Seebad, Berg, Eisenstraße und Musik

Die Digitalisierung wird in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung immer wichtiger. Vor allem für den Bereich „Bau“ haben wir uns heute ein neues Programm genauer angeschaut.

Begutachtung des neuen Programms

Begutachtung des neuen Programms

Nachdem der positive Bescheid der BH für einige Erdarbeiten im Seebad eingelangt ist,  hatten wir heute eine Besprechung mit Christian Aigner bezüglich der  Baggerarbeiten.

Toruismusobmann Hans Mayr koordiniert die Arbeiten

Toruismusobmann Hans Mayr koordiniert die Arbeiten

Weils so schön ist - See zwischen Frühling und Winter

Weils so schön ist – See zwischen Frühling und Winter

Die Sanierungsarbeiten im Vorraum im ersten Stock des Amonhaues starteten heute Mittag. Malermeister Sepp Hochauer nutzt das Wochenende für Malerarbeiten.

Wirkt  schon freundlicher

Wirkt schon freundlicher

Eisenstraßenobmann und Abgeordneter Andreas Hanger besuchte heute unsere Gemeinde. Nach der Besprechung einiger überregionaler Themen informierte er sich über die „Ybbstaler Narzissenblüte“.  Danach besuchten wir die „Bild- und Projektwerkstatt“ von Yvonne und Hannes Hochrieser.

Tourismusobmann Hans Mayr zeigte und die druckfrischne Folder zur Ybbstaler Narzissenblüte

Tourismusobmann Hans Mayr zeigte uns die druckfrischen Folder zur Ybbstaler Narzissenblüte

Interessante Gespräche mit Yvonne und Hannes - vielleicht ergibt sich eine Zusammenarbeit bei anstehenden Projekten.

Interessante Gespräche mit Yvonne und Hannes – vielleicht ergibt sich eine Zusammenarbeit bei anstehenden Projekten.

Im Rahmen einer kleinen Feier der Musikschule Erlauftal in Purgstall wurden heute die Teilnehmer bei Prima la Musica geehrt. GR Elfriede Nachbargauer überreichte den beiden Lunzer Teilnehmern , Weissensteiner Julian und Helmel Johannes, ein kleines Präsent der Gemeinde Lunz am See. Es soll eine kleine Aufmerksamkeit für ihre tolle Leistung jedoch auch ein Ansporn für die nächsten Jahre sein. Sowohl Julian als auch Johannes erreichten bei diesem anspruchsvollen Bewerb den 1. Preis!

Herzliche Gratulation zu euren Erfolgen!

Herzliche Gratulation zu euren Erfolgen!

Am Abend lud Musikvereinsobmann Heinz Huber zur Jahreshauptversammlung auf die Seeterrasse. Durchwegs sehr erfreuliche Berichte präsentierten Kpm. Gerhard Teufel, Obmann Heinz Huber, Jugendreferentin Katrin Lechner und Kassiererin Gerti Schnabl. Bezirksobmann August Prüller leitete die Neuwahl des Vorstandes. Heinz Huber und sein Team wurden einstimmig gewählt. Herzliche Gratulation und viel Freude bei der Arbeit für die Musik.

Der Neue Vorstand - alles Gute!

Der Neue Vorstand – alles Gute!

Nach mehr als 30 Jahre als Obmannstellvertreter folgte mir heute Mario Kendler in dieser Funktion nach. Lieber Mario, ich wünsche dir viel Freude und Erfolg.

Nach mehr als 30 Jahre als Obmannstellvertreter folgte mir heute Mario Kendler in dieser Funktion nach. Lieber Mario, ich wünsche dir viel Freude und Erfolg.

Natürlich spielte die Kapelle einige Stücke

Natürlich spielte die Kapelle einige Stücke

Trotz des umfangreichen Tagesprogrammes konnte ich mir Zeit für eine Flotte Tour auf den Scheiblingstein mit Karl Hager „abzwicken“.  Erschwerte Bedingungen beim Aufstieg durch den vielen, leider nicht sehr harten Schnee kosteten viel Kraft und machten eine Spezialroute über der Grad notwendig.

Gletscherspalte?

Gletscherspalte?

Interessierte Zuseher

Interessierte Zuseher

Jetzt wird es richtig steil

Jetzt wird es richtig steil

Kurze Rast auf einer Zwischenetappe

Kurze Rast auf einer Zwischenetappe

Weiter gehts!

Weiter gehts!

Jetzt ist es nicht mehr weit

Jetzt ist es nicht mehr weit

Die letzten Meter zum Gipfelkreuz

Die letzten Meter zum Gipfelkreuz

Geschafft!  Lieber Karl, danke für die Begleitung. War wie immer eine "gemütliche" Tour!

Geschafft! Lieber Karl, danke für die Begleitung. War wie immer eine „gemütliche“ Tour!

Bergab ging es wesentlich schneller!

Bergab ging es wesentlich schneller!

 

Radweg, More Ohr Less, Frühjahsputz und Narzissen

Gemeinsam mit dem Radwegprojektanten DI Alois Graf, dem Bauleiter der Fa. Traunfellner, Ing. Kurt Brüller, sowie DI Kurt Pfeiller, welcher für die Kanal- und Wasserleitungseinbauten in diesem Bereich zuständig ist, fand heute eine Baueinleitungsbesprechung am Bahnhof statt. Nach Abstimmung der Planunterlagen wird umgehend mit den Bauarbeiten im neuen Siedlungsgebiet und der Radwegtrasse begonnen.

q2

Die Eröffnung des Festival More Ohr Less wird heuer eine Kombination aus musikalischen und kulinarischen Spezialitäten. Eine erste Besprechung dazu hatten wir heute auf der Seeterrasse, die übrigens ab Samstag, 21. März wieder geöffnet ist!

Auf der sonnigen Seeterrasse

Auf der sonnigen Seeterrasse

Vor einigen Tagen haben wir mit dem maschinellen Frühjahrsputz begonnen. Bitte um Verständnis für die Staubentwicklung.

Wassertank wird befüllt - trotz intensivem Wassereinsatz wird es stauben!

Wassertank wird befüllt – trotz intensivem Wassereinsatz wird es stauben!

Im Vorjahr haben wir alle rund tausend Blütenblättervorlagen für die Narzissen mit Scheren ausgeschnitten. Nachdem heuer in fünf Gemeinden Narzissen gebastelt werden haben wir von unseren technisch versierten Helfern ein Stanzwerkzeug bekommen.

Tischlermeister und Schlossermeister konzentriert bei der Arbeit.

Tischlermeister und Schlossermeister konzentriert bei der Arbeit.

Herzlichen Dank allen Unterstützern - ihr habt uns die Arbeit wesentlöich erleichtert.

Herzlichen Dank allen Unterstützern – ihr habt uns die Arbeit wesentlich erleichtert.

 

Schule, Gemeinde und Eisenstraße

Im nächsten Schuljahr werden wir voraussichtlich 2 Gruppen in der Nachmittagsbetreuung haben. Kati Hudler informierte uns über die Voraussetzungen für die diversen Landesförderungen im Bezug auf dieses Projekt.

Liebe Kati, danke für deine Unterstützung

Liebe Kati, danke für deine Unterstützung

Elfriede Nachbargauer hat in den letzten Wochen den Vorbereitungskurs für den Staatsbürgerschafts- und Standesbeamtendienst absolviert. Die schriftliche Prüfung konnte Sie bereits am 25.2.2015 abschließen. Nach einer mehrstündigen mündlichen Prüfung bei der NÖ Landesregierung am heutigen Tag ist sie nun geprüfte Standesbeamtin und Staatsbürgerschaftsevidenzführerin und ist nun bestens gerüstet für die neuen gesetzlichen Herausforderungen in diesem Tätigkeitsbereich.

Liebe Elfi, herzlichen Glückwunsch wur bestandenen Prüfung!

Liebe Elfi, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Ein angenehmer Tagesabschluss war das Eisenstraßenkulinarium in Hollenstein. Eisenstraßenobmann Andreas Hanger begrüßte die Gäste aus dem Ybbs- und Erlauftal und freute sich über den neuen Eisenstraßenwirtesprecher Dominik Fellner. In dessen Gasthaus wurden wir nach einigen „anstrengenden“ Schmiedearbeiten bestens bewirtet.

eine große Lunzer Delegation war dabei - danke für eure Teilnahme

Eine große Lunzer Delegation war dabei – danke für eure Teilnahme

Birgit Hager zeigte handwerkliches Geschick

Birgit Hager zeigte handwerkliches Geschick

Schmiede das Eisen, solange es heiß ist!

Schmiede das Eisen, solange es heiß ist!

 

Runder Geburtstag

Seine Nachbarn und Freunde besuchten heute Abend unseren Jubilar Franz Prankl. Als passionierter Biker bekam er natürlich das passende Geschenk. Liebe Prankls, herzlichen Dank für die gute Bewirtung und den netten Abend.

Lieber Franz, ich wünsche dir alles gute zum 70er und danke dir für die gute Nachbarschaft!

Lieber Franz, ich wünsche dir alles Gute zum 70er und danke dir für die gute Nachbarschaft!

Bestens gerüstet für die nächsten gemeinsamen Ausfahrten

Bestens gerüstet für die nächsten gemeinsamen Ausfahrten

die Maschinenbauer Max, Sepp und Ernst etwickelten diese Goldwing in jahrelanger Arbeit im Werk Bodingbach

Die Maschinenbauer Max, Sepp und Ernst etwickelten diese Goldwing in jahrelanger Arbeit im Werk Bodingbach

Garage und Seeterrasse

Im Zuge der Errichtung eines neuen Sammelzentrums und Bauhofes mit Lagerhalle werden wir unsere anderen Lagerräume nach und nach auflassen. Als erstes beabsichtigen wir die Garage (Keller) in der Dorrgasse an die Fa.Imkereibedarf Schagerl verkaufen. Heute haben Eva und Hermann Schagerl den Raum besichtigt.

Lokalaugenschein in der Dorrgasse

Lokalaugenschein in der Dorrgasse

Ab dem kommenden Wochenende freut sich die Familie Krawanja wieder auf die Gäste auf der Seeterrasse. Liebe Krawanjas, schön , dass ihr wieder da seid. Ich wünsche euch eine gute Saison!

seeterraa

 

Hetzkogel und Rehberg

Das herrliche Wetter in der Früh veranlasste mich zu einer spontanen Änderung des geplanten Sonntagsprogrammes. Schi geschultert und ab auf den Kleinen Hetzkogel. Der Aufstieg war auf Grund der Schneebeschaffenheit nicht allzu anstrengend. Den Gipfel erreichte ich leider nicht, da sich das Wetter schnell verschlechterte. Starker Wind und Schneetreiben veranlassten mich zur vorgezogenen Abfahrt durch die Jugendheimrinne.

Der See mit interessanten Mustern

Der See mit interessanten Mustern

Da  wars noch schön!

Da wars noch schön!

Rasch wurde es windig, düster und Kalt!

Rasch wurde es windig, düster und kalt!

Zurück zur Rinne und ab ins Tal!

Zurück zur Rinne und ab ins Tal!

Am Nachmittag klarte es wieder auf und wurde schön sonnig. Meine Frau und ich nutzen das Schönwetter zu einem anspruchsvollen Spaziergang auf den Rehberg.

Jetzt wird es steil

Jetzt wird es steil

Sonniges Platzerl

Sonniges Platzerl

 

Hochkar Challenge, Narzissen und Wanderung

Danke an Günther Kendler für die Einladung zur Hochkarchallenge 2015. Gerne bin ich wieder beim Bürgermeisterteam dabei.  Unsere Mannschaft besteht aus dem Mountainbiker und neuem Ortchef in Göstling,  Fritz Fahrnberger, Tourenschigeher Helmut Schagerl, Bgm. in St. Georgen/Reith und ich darf als Trailläufer dabei sein. Ich hoffe, dass ich bis zum Start wieder halbwegs fit bin und freue mich auf die Herausforderung.

Unser Team mit Organisator Günther Kendler

Unser Team mit Organisator Günther Kendler

Die Vorbereitungen auf die Veranstaltungen zur Ybbstaler Narzissenblüte laufen bereits seit einiger Zeit. Der Programmfolder ist fertig.

Ybbstaler Narzissenblüte – Programm

Narzissen

Eine kleine Wanderung im Bereich Bienenkunde/Rehberg machten wir heute mit unseren Enkeltöchtern. Die ersten Frühlingsblumen blühen schon und sogar einen (Oster) Hasen haben wir gesehen.

Eine kleine Ketterpartie macht Spaß

Eine kleine Ketterpartie macht Spaß

Siehst du das Reh?

Siehst du das Reh?

Gemeinderat, Wellenklänge und Jäger

Mit einem außergewöhnlichen Tagesordnungspunkt begann unsere heutige Gmeinderatssitzung. Jaqueline Kornmüller und Peter Wolf stellten ihr Projekt mit dem Titel „Die Wahl“ vor. ALLE Lunzerinnen und Lunzer sind eingeladen, bei diesen spannenden  Projekt mitzumachen. Nähere Infos in Kürze auf dem Blog und in einer Aussendung der Gemeinde. Die folgenden 13 Tagesordenungspunkte wurden einstimmig beschlossen. Die wichtigsten waren Rechnungsabschluss und Nachtragvoranschlag.

Info zur Gemeinderatssitzung

Vorstellung des Kunstprojektes, das der Gemeinderat sehr positiv aufnahm

Vorstellung des Kunstprojektes, das der Gemeinderat sehr positiv aufnahm

Nachtragsvoranschlag und Rechnungsbaschluss wurden vom Prüfungsaussschuss geprüft und zur Beschlussfassung empfohlen

Nachtragsvoranschlag und Rechnungsabschluss wurden vom Prüfungsaussschuss geprüft und zur Beschlussfassung empfohlen

Bei der Jahreshauptversammlung der Wellenklänge konnte Kassier Rudi Rogl einen erfreulichen Bericht über das Jahr 2014 vorlegen. Dieser und das Budget für 2015 wurden von den Mitgliedern einstimmig beschlossen. Danach wurde Bettina Hein als Obfrau wiedergewählt. Mit Spannung erwarteten die Gäste die Programmvorschau unserer Intendantin Suzie Heger. Herzlichen Dank für euer Engagement. Ich freue mich auf die Wellenklänge 2015.

Alte und neue Obfrau Bettina Hein

Alte und neue Obfrau Bettina Hein – Herzliche Gratulation und viel Erfolg

Intendantin Suzie Heger bei der Programmvorschau

Intendantin Suzie Heger bei der Programmvorschau

Am Abend gab es eine interessante Information für die Jägerschaft des Bezirkes über die Luchse. Kompetent und spannend referierte Ing. Markus Kirchberger. Es gelang ihm hervorragend eine klare Abgrenzung zwischen Tatsachen und Legenden sowie Gerüchten zu vermitteln. Auch die Fragen der interessierten Zuhörer beantwortete er sehr sachkundig.

Infos zum Luchs

Danke für die einladung zu eurem interessanten Vortrag. Ich hoffe ich sehe einmal einen Luchs in freier Wildbahn.

Danke für die Einladung zu eurem interessanten Vortrag. Ich hoffe ich sehe einmal einen Luchs in freier Wildbahn.

 

Schule, Sammelzentrum und Landesausstellung

Zur geplanten Neuerrichtung der Schulküche haben wir heute die letzten Details besprochen. Morgen gibt es noch eine Endbesprechung mit der Schule.

Danke für eure intensive Mitarbeit

Danke für eure intensive Mitarbeit

Das geplante Sammelzentrum im Verbund mit dem Bauhof im Bereich der Kläranlage war heute Thema einer Besprechung bei der ich mich über den Stand des Projektes informieren konnte. Herzlichen Dank an Vize Sepp Schachner, der das Projekt koordiniert und leitet und im Bauaussschuss weiter beraten wird.

Danke für eure Vorarbeiten

Danke für eure Vorarbeiten

In rund 6 Wochen wird die Landessausstellung ÖTSCHER:REICH 2015 eröffnet. Kultur- und Naturvermittler Franz Höbarth informierte heute die interessierten Besucher in der Bibliothek über die Landesausstellung und das umfangreiche, nahhaltige Rahmenprogramm, zu dem auch Lunz als ÖTSCHER:REICH Station betragen wird.

Infos zur Landesausstellung

Wir freuen uns auf die Landesausstellung 2015!

Wir freuen uns auf die Landesausstellung 2015!

Lieber Franz, herzlichen Dank für deinen anschaulichen Vortrag

Lieber Franz, herzlichen Dank für deinen anschaulichen Vortrag

Angelobung

Heute wurden die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sowie die Vizes des Bezirkes von BH Mag. Hans Seper angelobt. Den festlichen Rahmen bot die Fachschule Gaming, wo wir von den Schülerinnen musikalisch empfangen und begleitet wurden. Nach dem Gelöbnis der neuen Amtsträger dankte der Bezirkshauptmann den ausgeschiedenen Bürgermeistern. Nach dem Festakt bewirtete uns das Team der Fachschule hervorragend. Herzlichen Dank!

Musikalischer Empfang

Musikalischer Empfang

Bezirkshauptmann Johann Seper begrüßt

Bezirkshauptmann Johann Seper begrüßt

Alle Bürgermeister und Vizebürgermeister des Bezirkes

Alle Bürgermeister und Vizebürgermeister des Bezirkes

Danke für eure schöne musikalische Umrahmung

Danke für eure schöne musikalische Umrahmung

Angelobung durch BH Johann Seper

Angelobung durch BH Johann Seper

Profifotografen am Werk

Profifotografen am Werk

Dank und Anerkennung für die AltbürgermeisterInnen

Dank und Anerkennung für die AltbürgermeisterInnen

Küchenteam verwöhnte uns mit regionmalen Schmankerln

Küchenteam verwöhnte uns mit regionmalen Schmankerln

Aperitif und Hauptspeise freundlich serviert!

Aperitif und Hauptspeise freundlich serviert!