Mit einem außergewöhnlichen Tagesordnungspunkt begann unsere heutige Gmeinderatssitzung. Jaqueline Kornmüller und Peter Wolf stellten ihr Projekt mit dem Titel „Die Wahl“ vor. ALLE Lunzerinnen und Lunzer sind eingeladen, bei diesen spannenden Projekt mitzumachen. Nähere Infos in Kürze auf dem Blog und in einer Aussendung der Gemeinde. Die folgenden 13 Tagesordenungspunkte wurden einstimmig beschlossen. Die wichtigsten waren Rechnungsabschluss und Nachtragvoranschlag.

Nachtragsvoranschlag und Rechnungsabschluss wurden vom Prüfungsaussschuss geprüft und zur Beschlussfassung empfohlen
Bei der Jahreshauptversammlung der Wellenklänge konnte Kassier Rudi Rogl einen erfreulichen Bericht über das Jahr 2014 vorlegen. Dieser und das Budget für 2015 wurden von den Mitgliedern einstimmig beschlossen. Danach wurde Bettina Hein als Obfrau wiedergewählt. Mit Spannung erwarteten die Gäste die Programmvorschau unserer Intendantin Suzie Heger. Herzlichen Dank für euer Engagement. Ich freue mich auf die Wellenklänge 2015.
Am Abend gab es eine interessante Information für die Jägerschaft des Bezirkes über die Luchse. Kompetent und spannend referierte Ing. Markus Kirchberger. Es gelang ihm hervorragend eine klare Abgrenzung zwischen Tatsachen und Legenden sowie Gerüchten zu vermitteln. Auch die Fragen der interessierten Zuhörer beantwortete er sehr sachkundig.

Danke für die Einladung zu eurem interessanten Vortrag. Ich hoffe ich sehe einmal einen Luchs in freier Wildbahn.
0 Antworten to “Gemeinderat, Wellenklänge und Jäger”