Mit Christine und Joachim Roedelius traf ich mich zu einer Besprechung des heurigen Programmes auf der Seebühne. Es warten wieder einige Überraschungen auf die Gäste.
Beim See war heute schon fast so viel los wie in der Hochsaison. Besonders das Eis genossen die vielen Gäste.
Die Vorbereitung der Gemeindratssitzung war das Hauptthema unserer heutigen Fraktionssitzung. Engagiert und intensiv wurden die wichtigsten Punkte wie Kindergarten, Seepromenade, Straßenbau, Brückensanierung und diverse Personalia diskutiert.

Lieber Sepp, deine erste Sitzung als neuer Fraktionsführer hast du bestens geleitet - danke für deinen Einsatz!
Mit 32°C war Waidhofen gestern die wärmste Stadt Österreichs und laut ORF herrschten hier heißere Temperaturen als in Spanien und Italien. Bei diesen hochsommerlichen Bedingungen ging die erste Veranstaltung des Eisenstraßenlaufcups bei toller Stimmung sehr erfolgreich über die Bühne. Unsere Läufer kamen mit der Hitze gut zurecht und erbrachten durchwegs ausgezeichnete Leistungen. Wieder einmal fiel unser Verein durch die starke Mannschaft positiv auf. Diesmal waren 33 Erwachsene und 16 Kinder am Start!
Erfreulicherweise gab es wieder zahlreiche Stockerlplatzierungen in den verschiedensten Altersgruppen:
1. W70 Marianne Fischer
2. WU12 Heigl Johanna
2. W-Hobby Sandra Gschwandegger
2. W40 Mag. Helga Pölzlbauer – schnellste Lunzerin
3. W45 Elisabeth Zettel
3. W30 Toska Angelika
1. MU18 Severin Pechhacker
2. M35 Harald Gschwandegger – schnellster Lunzer
3. M45 Heinz Prokesch
Die Gemeinschaft ist in unserem Verein sehr wichtig und so wurden in gemütlicher Runde die verloren gegangenen Flüssigkeitsreserven wieder aufgetankt.
0 Antworten to “See, Sitzung und Sport”