Bei noch immer außergewöhnlich guten Wetterverhältnissen bestiegen Markus, Karl und ich den Scheiblingstein. Nach gemütlichen Aufstieg durch den Wald und flottem Finale durch die Rinne waren wir uns einig: „Steil und schön wie immer“.

Die Scheibe ist eigentlich nicht der höchste Punkt sondern der etwa eine Viertelstunde Richtung Herrenalm liegende Scheiblingstein mit eigenem Kreuz und Gipfelbuch
Die wunderschöne Eröffnung des Lunzer Advents durch die Kindergartenkinder verstetzte die Gäste auch ohne Schnee und Kälte in vorweihnachtliche Stimmung. Herzlichen Dank der Kindergartenleiterin Sigrid Holzgruber und ihrem Team. Im Amonhaus warteten bereits die heimischen Aussteller auf die Besucher. Die Ausstellung des BHW im Vereinshaus widmet sich dem Thema „Apfel“. Verschiedenen Gruppen des Musikvereines spielten weihnachtliche Weisen. Für die Verköstigung sorgten der Musikverein, der Tourismusverein und die Bergrettung.
Neben dem Advent im Amonhaus gibt es auch noch eine sehenswerte Ausstellung auf der St. Johannesbrücke gestaltet von Rudi Dallhammer. Motto der Ausstellung „Brauchtum brauchbar machen“. Lieber Rudi, herzlichen Dank für deine Arbeit.
Weitere Infos und viele Bilder Anfang nächster Woche auf www.vplunz.at
0 Antworten to “Lunzer Hausberg und Lunzer Advent”