Dir. Rosa Hörhann lud Lehrer und Eltern zu einem Infoabend in die Bibliothek. Ich durfte den Eltern(vertretern) unsere Pläne für das kommende Schuljahr als Niederösterreichische Modellschule präsentieren. Diese Vorhaben wie z.B. verstärkter Förderunterricht, Einstufung in Leistungsgruppen erst nach einem Jahr, Projektnachmittage in Zusammenarbeit mit außerschulischen „Experten“, Ausbau der Zusammenarbeit mit der Volksschule sind ein wichtiger Schritt in Richtung Neue Mittelschule, die in einigen Jahren die Hauptschulen ersetzen wird. Besonders erfreulich ist, das sowohl Lehrer als auch Eltern einstimmig für diese Weiterentwicklung unserer Schule stimmten.

Nach der Sitzung lud Birgit Hager zu einem Glas Sekt. Sie verabschiedete sich damit als einsatzfreudige Mitarbeiterin des Elternvereins. Liebe Birgit, herzlichen Dank für dein großes Engagement im Elternverein und besonders als Klassenelternvertreterin.
Am späten Abend besuchte ich die Bezirksparteivorstandssitzung im Zellerhof. Unsere Obfrau Katrin Hudler begrüßte die Gäste uns stellte sich den Kollegen aus den anderen Gemeinden vor. Als etwas verspäteten Gast gab mir unser Bez. Obmann Anton Erber das Wort zu einer kurzen Begrüßung, die ich zur Einladung der Vertreter aus allen Gemeinden des Bezirkes zu unseren zahlreichen Veranstaltungen nutzte.
0 Antworten to “NMS und BPV”