Im Rahmen des Projektes Bergsteigerdörfer planen wir einen Film über die Besonderheiten dieser Gemeinden. Ich traf mich mit den Produzenten des Filmes um die Lunzer Einstellungen und Motive zu besprechen. Die Dreharbeiten werden im August stattfinden. Finanziert wird der Film zu Gänze über die Bergsteigerdörfer!
Im neu gestalteten Turnsaal zeigten unsere Musikschüler ihr Können. Neben den Darbietungen unserer musikalischen Kids freute ich mich besonders über die ausgezeichneten Kritiken der Musikschullehrer bezüglich der hervorragenden Akustik in unserem „Theatersaal“. Auch der optische Gesamteindruck und die neue Tonanlage wurden positiv bewertet.
Weitere info und viele Bilder in Kürze auf www.vplunz.at
Die lange und intensiver Diskussion in der gut besuchten Mitgliederversammlung des ASKÖ im Zellerhof ergab , dass der derzeitige Vorstand bestättigt wurde. Allerdings wird der Verein nur nehr Jugendmannschaften betreuen. Die Kampfmannschaft und die Reserve sollen abgemeldet werden. Dieser Schritt nehme ich – wie viele andere Fußballfans – mit Bedaueren zur Kenntnis. Wichtig ist aber, dass der Verein weiterbestehen bleibt und die mit großem finanziellen und persönlichen Einsatz vieler Spieler, Funktionäre und auch meinerseits generalsanierte Anlage so gut als möglich genutzt wird. Alles Gute für die Zukunft. Die Gemeinde und auch ich persönlich werden den Verein weiterhin unterstützen!
Eine besondere Überrasschung erlebte ich am späten Abend im Zellerhof, als mich eine Abordnung der katholischen Studentenverbindung Vindobona zu ihrer „Kneipe“ in den Saal einlud. Gerne kam ich der Einladung nach und wurde an meine eigenen Studentenzeit in meiner Verbindung in St.Pölten erinnert. Die Mitglieder dieser MKV – Verbindung (nicht zu verwechseln mit den rechten Burschenschaften) verbringen einige Tage in Lunz.
0 Antworten to “Film, Musik, Sport und Verbindung”