Christian begleitete mich heute auf einer ganz besonderen Lauftour in der alten Heimat. Von der Hochleiten durch den Klausgraben nach Weichselboden und dann entlang der Radmer auf meinem alten Schulweg („Weberseits“) nach Rotmoos. Der Weg durch den Klausgraben ist sehr schön hergerichtet und alle Sicherungen sind neu.

Letztes Stück des Weges von Weichselboden entlang der Radmer nach Rotmoos – ein Teil meines alten Schulweges
Die Aspahltierungsarbeiten am Radweg bzw. der neuen Siedlungsstraße im Bahnhofsbereich konnten heute abgeschlossen werden. In den nächsten Tagen werden noch einge Geländerteile bei der Waldbahnbrücke montiert sowie die Hinweistafeln aufgestellt. Dann ist der Radweg auf unserem Gemeindegebiet fertig.
Leider endete der Tag nicht so schön wie er begonnen hatte. Gegen 18 Uhr schwang sich unsere Tochter Sandra auf das Rad ihrer Schwester, um schnell noch eine kleine Besorgung im Unimarkt zu erledigen. Wie immer, das Rad vor dem Eingang abgestellt, kurzen Einkauf (ca. 7 Min) erledigt. Diesmal war das Rad leider weg! Die sofort verständigte Polizeiinspektion reagierte sehr rasch, startete eine Suchaktion in der näheren Umgebung und gab die Daten an die zuständigen Stellen weiter. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Besonders betroffen machte mich die Reaktion meiner Enkeltöchter: „Wir haben geglaubt, Lunz ist ein sicherer Ort, aber wir haben uns getäuscht.“
0 Antworten to “Klausgraben, Radweg und Raddieb”