Zum Abschluss der Tagung der „Zeitzeugen der österr. Limnologie“ stand eine Besichtigung der HyTEC-Versuchsanlage an der Seepromenade auf dem Programm. Diese Anlage ist eine wichtige Grundlage für das wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen des Projektes „Schwallproblematik an Österreichs Fließgewässern“ unter Federführung des Institutes für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU).
Die Sanierungsarbeiten beim Seebad gehen in die Endphase. Gestern und heute hat Tourismusobmann Hans Mayr fleißig mitgeholfen.
Nachstehend findet ihr einige Bilder von den Bauarbeiten beim Ybbstalradweg zwischen Lunz und Göstling. Die letzen Wochen mit den vielen Regenfällen waren etwas hinderlich für den Baufortschritt, aber jetzt geht es wieder mit Hochdruck weiter. Die Fotos zeigen die verschiedenen notwendigen Maßnahmen entlang der Strecke. Herzlichen Dank allen betroffenen Grundbesitzern für ihr Verständnis.

Die wohl gefährlichste Stelle dieses Abschnittes werden wir durch eine Verlegung des Weges hinter bzw. über die Stützmauer entschärfen.

Verlegung eines Leerrohres für Glasfaser auf der Strecke zwischen Lunz und Opponitz – dort gibt es einen Anschluss an ein bestehendes Netz.
Bei einer Runde zu den schönsten Narzissenwiesen unserer Gemeinde traf ich einige Models, die mich zu einer Fotoserie bei besonders interessanten Lichtverhältnissen veranlassten. Danke für eure Geduld. Liebe Andrea, liebe Christina, ihr habt das super gemacht.
0 Antworten to “Wasserkluster, Seebad, Radweg und Narzissen”