Die Bildungsministerin erklärte vorige Woche, dass alle Schulen unter 300 Schülern geschlossen werden sollen. ALLE Länder und Gemeinden haben dagen sofort protestiert und auf die wichtige Rolle unserer Bildungseinrichtungen im ländlichen Raum hingewiesen. Für sinnvolle Weiterentwicklungen des Bildungssystems gibt es aber bei allen Verantwortlichen große Bereitschaft. Mittlerweile sieht offenbar auch die Ministerin die gesamte zukünftige Bildungslandschaft wieder etwas anders.
Umso wichtiger ist die vorausschauende Planung und Entwicklung unserer Schulen und unseres Kindergartes unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten. Besonders das nächste Schuljahr mit einer sehr kleinen ersten und ebenso kleinen zweiten Klasse erfordert maßgeschneiderte Lösungen für unsere NMS. Liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Kollegen: Alle Details der Organisation für die erste und zweite Klasse im nächsten Schuljahr haben wir noch nicht festgelegt. Die Grundzüge einer für alle positiven Lösung haben Gemeinde, Schule und Schulaufsicht gemeinsam gefunden.

Herzlichen Dank an RR Josef Hörndler und RR MEd Leopold Schauppenlehner für ihr Verständnis und ihre Unterstützung für unsere Anliegen.
In Zuge meiner IT- Betreuertätigkeit für einige Schulen im Bezirk kam ich heute auch nach Reinsberg. Dort traf ich zufällig Bürgermeisterkollegen Franz Faschingleitner. Bei einem Kaffee haben wir über die verschiedenen Facetten der Wahlwerbung in unseren Gemeinden geplaudert und Erfahrungen ausgetauscht.
0 Antworten to “Schule und Gemeinderatswahl”