26,2km, 420HM – dieser Herausforderung stellten sich 10 Läufer des SV RIVEG Lunz in Geboltskichen am 10. Mai bei der Hausruckchallenge in Oberösterreich. Die wunderschöne, schwierige Strecke des angeblich grünsten Lauf Österreichs führte entlang des Hausruckkammes auf fast ausschließlich Wald-, Wiesen- und Schotterwegen. Im ungewöhnlich starken Teilnehmerfeld konnten sogar zwei Stockerlplätze erreicht werden. Mag. Helga Köttler lief mit 2:16:34 ein tolles Rennen, wurde gesamt 5. bei den Damen und in ihrer Altersklasse 3.! In Topform präsentierte sich Gerhard Pechhacker. Mit der Zeit von 2:05:52 schaffte er den 2. Platz in der Klasse M55.
Liebe LunzerInnen, Anfang Juni wir es ein neues Geschäft am Kirchenplatz geben. Poldi und Gitti Puchrucker werden im Genussplatz’l im Jaroschhaus diverse regionale Produkte anbieten. Näheres zum Warenangebot weitere Infos folgen in Kürze.

Kurze Jausenpause – liebe Poldi, liebe Gitti, ich freue mich über eurer Engagement und wünsche euch viel Erfolg!
Die letzten Bänke und Blumentröge bringt unser Bauhoftem an Ort und Stelle, damit sich unsere Gäste (nach den Eismännern) in schöner Umgebung sonnen können.
Eigentlich wollte ich auf den Heimweg von der Gemeinde nur kurz auf ein Getränk im Zellerhof einkehren. Diese Gelegenheit nützte die Wirtin um mir beiläufig von ihren Gästen – einer größeren Pensionistengruppe aus Amstetten- zu erzählen. Sie schloss mit der Frage, ob ich nicht unsere schöne Gemeinde vorstellen könnte. Dieses Angebot nahm ich natürlich gerne an und zeigte den Gästen nach dem Abendessen schöne Bilder von Lunz als Kultur- und Bergsteigerdorf.

Überrascht und erfreut war ich über das Geschenk eins Gastes – Lunzer Notgeld aus der Zwischenkriegszeit!
0 Antworten to “Hausruckchallenge, Genussplatz’l, Bänke usw., und Vortrag”