Im Land Niederösterreich und in den Kommunen geht viel weiter. Einer der wichtigsten Gründe dafür ist die hervorragende, meist sehr unbürokratische Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden. Diese Kooperation passiert natürlich oft auf Beamtenebene. Besonders wichtig ist aber der gute persönliche Kontakt der Bürgermeister mit den Mitgliedern der Landesregierung und unserem Landeshauptmann. Ein ausgezeichnetes Beispiel dafür sind die „Bürgermeisterstammtische“ in der Bezirken -wie heute in Wieselburg-, bei denen sich unser LH ausreichend Zeit für die Anliegen der Gemeinden nimmt.
Die nächste Vorstandssitzung des Radwegverbandes findet am 22. Mai in Lunz statt. Heute haben wir die Tageordung festgelegt und die einzelnen Punkte genau vorbesprochen.
Der Festreigen zur Ybbstaler Narzissenblüte rückt näher. Ich freue mich über den Eifer der Schüler, des Musikvereines, des Tourismusvereines und einiger Privatpersonen beim Narzissenbasteln. Der Großteil ist bereits fertig, aber einige 100 brauchen wir noch!
Wieso eigentlich willst du uns weismachen, dass es sich bei diesem „Bürgermeisterstammtisch“ um irgendeine offizielle Plattform von Land und Gemeinden handelt? Wenn’s in Wirklichkeit eine Parteiklientel-Veranstaltung war, wie man übrigens am übergroßen Partei-Plakat im Hintergrund leicht sehen kann. 🙄
ich will dir bzw. meinen bloglesern gar nichts weismachen. ich berichte nur – meist sehr kurz- von einigen meinen verschiedenen tätigkeiten im laufe eines tages.