Ein herrliches, aber kurzes Sonnenfenster in der Früh nützten wir für den Aufstieg auf den Scheiblingstein. Oben war es mit der Sonne schnell vorbei und so waren wir bald wieder im Tal.

Das „unmusikalische Scheiblingsteintrio“ am Gipfel – danke für eure motivierenden Kommentare beim Aufstieg. Die haben mir schon richtig gefehlt!
Unser zukünftiger Doktor Wolfgang Dörfler hat heute den Mietvertrag für die Ordination unterschreiben. Ab Mitte Mai wird er zumindest einige Tage (Abende) in der Woche in der Ordination sein. Genaue Infos zum Zeitplan und andere Einzelheiten gibt es in Kürze. Ich habe mich sehr gefreut, dass er sich gemeinsam mit seine Lebensgefährtin Sarah Feigl bei der Ausstellungseröffnung dabei war und danach noch Zeit zum Plaudern hatte. Ich hoffe, ihr habt euch bei uns wohlgefühlt.
Eine wirklich schöne Veranstaltung war die heutige doppelte Ausstellungseröffnung im Amonhaus. Im Handarbeitsmuseum sind „Handarbeiten des Bürgertums“ zu sehen. Schöne Stücke aus „GroßmuttersPuppenkliste“ werden im neuen Ausstellungsraum im Erdgeschoß des Amonhauses gezeigt. Herzlichen Dank den „Ausstellungsmacherinnen“ Dr. Gudrun Malicky und Monika Reiter und ihren Helfern sowie den Leihgebern und Spendern.

Erster öffentlicher Auftritt in der neuen „Dienstkleidung“. Danke Fa. Loden Landl und Fa. Steinbacher für die Unterstützung.
Liebe Monika, lieber Hans, danke für eure Arbeit.
0 Antworten to “Berg, Doktor und Ausstellung”