Gemeinsam mit Koll. Heigl aus Göstling und Koll. Danner aus Palfau nahm ich heute am Teambewerb der Hochkarchallenge Teil. Bei stets besser werdendem Wetter nahm ich die relativ schwierige Laufstrecke in Angriff, Franz Heigl bezwang die Hochalpenstraße mit dem fahrrad und Andreas Danner war unser Tourenschigeher von der Karhütte bis zum Geischlägerhaus. Eine tolle Veranstaltung mit über 200 Startern.

Siegerehrung am Hochkar – wir waren zwar nicht besonders schnell, haben uns aber trotzdem wie Sieger gefühlt. Lieber Franz, lieber Andreas es war mir eine Ehre mit euch im Team zu sein.
Im Zellerhof fand die Vollversammlung und Fachtagung des Niederösterreichischen Alm- und Weidewirtschaftsvereins statt. Obmann Josef Schrefel und Vizepräsidentin Theresia Meier begrüßten die Tagungsteilnehmer, Tourismusobmann Hans Mayr präsentierte unsere Gemeinde und Martin Jandel stellte die Hamotweide als Veranstaltungsort des heurigen Almwandertages vor.
Auch unser Tennisverein hielt heute seine Jahreshauptversammlung ab. Bei der Paula begrüßte Obmann Hannes Hager ca. 40 Mitglieder und berichtete über die vergangene Saison und gab einen Ausblick auf 2014. Sportwart Heinz Peter Seis berichtete über die sportlichen Erfolge und Kassier Heinz Seis konnte einen erfreulichen Kassebericht geben. Den Abschluss der Sitzung bildete die traditionelle Powerpointpräsentation von Franz Atzmüller. Liebe Tennisfreunde, danke für die Einladung. Ich freue mich wenn ich euch unterstützen kann.

Die Kerns haben sich ihre „Ehrung“ mehr als verdient. Liebe Heli, lieber Hans, danke für euren Einsatz für den TC Lunz am See.
3 Mädchen der 2.Klasse der NNÖMS Lunz am See , Michelle Köttler, Irina Fleischanderl und Anna Theuretzbacher erklärten sich bereit, beim diesjährigen Rad Basar und Flohmarkt, organisiert von Monika Zulehner Karl und Sabine Fallmann, das Mehlspeisen Buffet im Namen des Elternvereins zu übernehmen. Mit viel Charme und überaus engagiert, verwöhnten sie die Besucher mit Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen. Freiwillige Spenden, die an diesem Vormittag eingenommen wurden, werden der Finanzierung zweier Fußballtore für den Schulsportplatz beigesteuert.
Ein herzliches DANKE im Namen des Elternvereins an unsere Helferinnen und an alle, die fleißig gebacken und mitgeholfen haben.
Angespornt von den NarzissenbastlerInnen in der Schule haben die Familien Simetzberger und Hackl die Blumenproduktion in Heimarbeit aufgenommen. Danke für eure Hilfe!
Richtige Derbystimmung herrschte heute beim Auswärtsmatch gegen Göstling. In einem zwar nicht sehr hochklassigen aber sehr abwechslungsreichen und spannendem Match musssten wir uns nach einer 2:0 Führung mit 3:2 geschlagen geben! Trotzdem ein schöner Fußballnachmittag in Göstling in freundschaftlicher Atmosphäre. Gratuliere den Göstlingern zum letztlich verdienten Sieg!
0 Antworten to “Hochkarchallenge, 2 X Jahreshauptversammlung, Elternverein, Narzissennachtrag und Fußball”