Mit einer herrlichen Tour auf den Scheibling begann mein heutiger Tag. Besonders erfreut war ich, als ich bereits im Seehof einen Wanderkollegen traf. Gemeinsam genossen wir die schöne Tour.
Zu einem Zwischenbericht über die Gleisabtragsarbeiten an der Strecke zwischen Göstling und Hollenstein traf ich mich heute mit Timo Meisner (Fa. Meisner) und Wolfgang Pfoser (NÖLB). Die zur Wiederverwertung vorgesehenen Teile (hauptsächlich Metallschwellen) werden an den vorgesehenen Plätzen gelagert. Die weitere Vorgansweise wurde besprochen. Trotz wiederholter gegenteiliger Meldungen in diversen Medien werden alle Arbeiten natürlich entsprechend den gesetzlichen Vorgabgen erledigt.
Nachtrag zur Jahrestagung der Bergsteigerdörfer Österreichs Anfang Oktober in Lunz. Ich habe mich über die vielen positiven Rückmeldungen der Tagungsteilnehmer sehr gefreut. Nun ist auch der Tagungsband fertig. Liebe Blogbesucher, nehmt euch die Zeit und schaut euch die schöne und interessante Broschüre an.
Tagungsband Jahrestagung Bergsteigerdörfer Lunz am See, 2013
Homepage der Bergsteigerdörfer
Sehr geehrter Herr Ploderer! Ich sehe gerade übers Internet ziemlich üble Bilder vom Bahnhof in (Groß)-Hollenstein. Warum, um Gottes Willen, lassen Sie die Gleise westlich vom Bf., also in Richtung Oppnitz zu, herausreißen, wo doch um den Erhalt der Strecke noch verbissen gekämpft wird? Ja, nehmen Sie die „Kämpfer“ für einen (zumindest teilweisen) Erhalt der geschichtsträchtigen Ybbstalbahn überhaupt nicht ernst? Warum verweigern Sie das Gespräch? Mit dieser Aktion schaffen Sie eine „Situation der verbrannten Erde“! Trotzdem mit freundlichen Grüßen!
sg hr palfrader
von gesprächsverweigerung kann keine rede sein. es gab in den letzten zwei jahren unzählige gespräche und diskussionen zwischen allen beteiligten.
allerdings konnten wir uns in der sache nicht einigen
mfg
maplo