MATHE-BEZIRKS-OLYMPIADE
Am Montag fand in Purgstall (Pfarrzentrum) zum 23. Mal die Bezirks-Mathe-Olympiade statt. Unter 19 TeilnehmerInnen vertrat Eva Theuretzbacher, Schülerin der 4. Klasse, die HS Lunz. Sie konnte den sehr guten 7. Platz erreichen und stellte damit ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis, die sie als zukünftige Schülerin der HTL Waidhofen/Ybbs sehr gut anwenden können wird. Herzliche Gratulation unserer Olympionikin!
Der öffentliche Verkehr mit Ergänzungsbussen als Zubringer zu den Schigebieten unserer Region war das Thema unserer Runde im Amonhaus. Neben den Interessenten aus Lunz, Göstling und Lackenhof waren auch Vertreter des Landes, des Verkehrsverbundes und unsere Mobilitätsbeauftragte dabei. Nach grundsätzlicher Einigung über die Vorgangsweise haben wir ein neues Treffen zur Klärung der Details vereinbart.
Prof. Fritz Zibuschka ist meist mein Ansprechpartner wenn es um Eisenbahn, Straßen oder Radweg geht. Unter anderem besprachen wir auch den Stand der Dinge beim Projekt Ybbstalradweg.
Am Standort der alten Tankstelle plant Fam. Enöckl neben der Blumenstube nun auch die Sanierung bzw. Erweiterung des ehemaligen Kassenraumes. Dort soll eine gemütliche gatronomische Einrichtung (Kiosk bzw. Cafe) entstehen. Dieses Projekt haben wir gestern baurechtlich verhandelt.
Markierung und Erhaltung der Wege rund um die Ybbstalerhütte besprachen Gemeinde, Grundbesitzer, Alpenverein, Bergrettung und Tourismus. Unser gemeinsames Ziel: Die Gäste sollen sicher in unserer schönen Landschaft unteregs sein können.

Gemeinsam werden wir die besten Lösungen für alle Beteiligten finden – danke für die gute Zusammenarbeit.
0 Antworten to “Schule und Gemeinde”