Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/05) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 Juni « 2015 « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Monatliches Archiv für Juni, 2015

Seite 2 von 3

Saniertes Seebad und Formdepot

Die Sanierungsarbeiten im Seebad sind weitgehend abgeschlossen. Jetzt warten wir nur mehr auf Sonne und viele Gäste.

Die Liegewiese wird schon wieder grün

Die Liegewiese wird schon wieder grün

Sanierter Sprungturm

Sanierter Sprungturm

Gerne folgte ich am Abend der Einladung von Joachim Mayr zum „Preopening“ des neuen Firmenstandortes in Wien. Unter dem Namen „Formdepot“ bietet die Fa. M&G Interiors (Mayr/Glatzl) 10 Firmen rund um Bau und Gestaltung Platz zur Präsentation. Danke für die Einladung. Ich bin von eurem Projekt sehr beeindruckt und wünsche euch viel Erfolg.

    Angebotsübersicht

Angebotsübersicht

Die Vertreter die beteiligten Firmen mit Moderatorin Ines Schwieghofer

Die Vertreter die beteiligten Firmen mit Moderatorin Ines Schweighofer

Florian Mayr kochte auf

Florian Mayr kochte auf

Danke für die Einladung und viel Erfolg!

Danke für die Einladung und viel Erfolg!

 

E-mountainbikes im Zellerhof

Ab sofort stehen für Lunzer und Gäste 4 E-Mountainbikes im Zellerhof zum Verleih bereit. Dominik Daurer wurde heute eingeschult und freut sich auf die ersten Ausleihungen.

Infos über Routen in Lunz und der näheren Umgebung sowie die Leihgebühr  findet ihr hier: http://www.lunz.at/de/freizeit-sport/im-sommer/rad-mountainbike.html

DSC08335

Radfahrprüfung

Bestens vorbereitet von ihrer Klassenlehrerin Marita Janz traten heute die Schüler der vierten Klasse Volksschule zu Radfahrprüfung an. Alle bestanden die strenge Prüfung und dürfen ab sofort auch ohne Begleiter mit dem Rad unterwegs sein. Herzliche Gratulation und gute Fahrt!

r1

Bersteigerdörfer

Als Bürgermeister des Bersteigerdorfes Lunz am See luden mich die Organisatoren einer Infoveranstaltung nach Vorderstoder ein. Bei dieser bestens besuchten Versammlung wurde das geplante Projekt zur Erweiterung des Schigebietes in der Region kritisch beleuchtet. Besonders das Spannungsfeld zwischen technischer Erschließung und Erhaltung eines relativ unberührten Naturraumes wurde von den Vertretern des ÖAV und der Naturfreunde kritisch beleuchtet. Ich durften den Zugang zu dieser Thematik aus der Sicht eines Bersteigerdorfes erläutern und machte natürlich auch Werbung für unsere schöne Gemeinde.

q1

q2

 

 

GVV

In der heutigen Sitzung des Gemeindevertreteverbandes des Bezirkes Scheibbs haben die Bürgermeister und Vertreter der Minderheitsgemeinden nach einem Bericht unseres Abgeordneten Toni Erber aus dem Landtag diverse Gemeindeanliegen besprochen. Danach wurde einstimmig beschlossen, Bgm. Stefan Schuster als Obmann für die nächste Funktionsperoide vorzuschlagen. Bgm. Franz Sonnleitner und ich wurden ebenso einstimmig als seine Stellvertreter nominiert.

p01

Vatertag und Geburtstag

Über mein Vatertagsgeschenk habe ich mich heute ganz besonders gefreut. Dazu die folgende Vorgeschichte: Seit einigen Jahren stehe ich mir mit meinem Freund und Nachbarn Franz Prankl in einem erbitterten Wettstreit um die ersten, meisten und schönsten Tomaten. In den letzten Jahren gab es meist ganz knappe „Siege“. Heuer allerdings traue ich mich schon seit Wochen fast nicht mehr in den Garten, weil ich das siegessichere Lächeln meines Nachbarn beim Anblick meiner aus unerfindlichen Gründen wirklich noch immer winzigen Stauden im Vergleich zu seinen prächtigen Pflanzen nicht mehr ertragen kann. Meine Kids bemerkten den ungewöhnlichen depressiven Gesamtzustand ihres Vaters und fanden ein probates Gegenmittel. Dieses wurde mir in Form einer bereits Früchte tragenden Tomatenpflanze überreicht. Beim Einsetzen fiel mir auf, dass eine Tomate bereits leicht rot leuchtet. Sofort lud ich meinen Tomatenspezialistenkollegen zu einer neuerlichen Betrachtung unserer „Plantagen“ ein und genoss den langsamen Übergang des bereits zur Gewohnheit gewordenen Siegerlächelns zu einem Ausdruck puren Entsetzens. Mein Vatertagsgeschenk hat gewirkt – danke liebe Kids!

p4

All das passierte am Vormittag. Trotz der drohenden Niederlage im Gartenbau blieb die Einladung zu der Feier seines 70ers aufrecht. Im Kreise der Familie, Freunde und Nachbarn wurde bei der Paula gefeiert. Lieber Franz, danke für die Einladung und nachmals alles Gute zum Geburtstag.

p1

Ybbstalradweg

Die ersten Teilstück des insgesamt ca. 54 km langen Ybbstalradweges zwischen Waidhofen und Lunz am See sind bereits asphaltiert. Obwohl noch einige Arbeiten an den Nebenanlagen ausgeführt werden müssen sind schon  die ersten Radfahrer unterwegs.

o1

Landesfinale, Mostviertler Aquarienverein, letztes Match

Schulgemeinschaft pur!

Mit einem großen Fanclub von 22 SchülerInnen, 5 Lehrkräften samt Direktor und 3 Begleitpersonen unterstützte und organisierte der EV Lunz die Fahrt nach Neubruck, um die Schülerinnen der 4. Klasse Emma und Laura zu begleiten und anzufeuern. Die Mädchen begeisterten alle mit ihrem gesanglichen Auftritt und haben den Aufstieg ins Landesfinale, an dem die besten 12 von insgesamt 800 TeilnehmerInnen aus ganz NÖ dabei sein werden, geschafft. Herzlichen Glückwunsch Emma und Laura und alles Gute für das Finale!

l09

Zum Abschluss einer botanischen und vogelkundlichen Wanderung in Neuhaus trafen sich die Mitglieder des Mostviertler Aquarienvereins im Landgasthof Zellerhof. Dort wurden die neu gewonnenen Eindrücke von der herrlichen Landschaft und der einzigartigen Flora nachbesprochen und ausgetauscht. Mehr Info zum Verein und Fotos von der Wanderung gibt es auf www.aquarienverein.at

Kurzbesuch beim MAV im Zellerhof: Gerald Pfiffinger (Birdlife) – Jürgen Birgl (MAV, Rudi Brandstetter (Obmann MAV) - Ing. Heinz Schlemmer („Naturbeauftrager“ Landesreg. NÖ)

Kurzbesuch beim MAV im Zellerhof: Gerald Pfiffinger (Birdlife) – Jürgen Birgl (MAV, Rudi Brandstetter (Obmann MAV) – Ing. Heinz Schlemmer („Naturbeauftrager“ Landesreg. NÖ)

MAV2

Mit einem verdienten 1:3 Auswärtssieg endete eine durchaus erfolgereiche Saison für unsere Kicker. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann wir das letzte Mal 39 Punkte erkämpft haben. Herzliche Gratulation dem Obmann Thomas Helmel und seinem Team, Trainer Karl Loibl und allen Spielern.

Nun ein Kurzbericht zum heutigen Spiel. Zu Beginn war das Match beinahe ausgeglichen und nicht besonders hochklassig. Nach einer schnellen Führung unseres Teams durch Damian glichen die Hollensteiner bald zum Pausenstand von 1:1 aus. In der zweiten Spielhälfte wurden unsere Kicker immer besser und erspielten viele Chancen. Mani Biber und Damin erhöhten auf 1:3. Mit etwas Glück hätten wir durchaus höher gewinnen können. Die schönste Aktion des Spieles (Christian Paumann zu Daminan, weiter zu Mani Biber) endete leider mit einem Stangenschuss. Ich freue mich schon auf die nächste Saison und besonders auf die Heimspiele am sanierten Platz im Kasten.

n1

n2

n3

n5

n4

 

Seeplatz und Bergsteigerdörfer

Bei meiner frühmorgentlichen Seerunde traf ich unsere Fritzen beim Reinigen des Seeplatzes für den erwarteten Gästeanstrum am voraussichtlich sehr warmen Badewochenende.

lo3

Anschließend fuhr ich nach Salzburg, um an der Tagung des operativen Ausschusses der Bergsteigerdörfer teilzunehmen. Wir besprachen vor allem die Internationalisierung unsers Projektes. Geplant ist die Zusammenarbeit mit den Alpenvereinen in Deutschland, Italien und Slowenien. Am Rande der Tagung konnte ich mit dem Vizepräsidenten des Alpenvereins  Mag. Gerad Dunkel-Schwarzenberger und unserer Projektleiterin Liliana Dagostin   mögliche Projekte für unsere Gemeinde besprechen. Danke für eure Unterstützung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schulküche und Glasfaser

Der Estrich in der neuen Schulküche ist fertig.  Vize Sepp Schachner und Schulwart Hans Simetzberger besprechen die nächsten Arbeiten.

k1

Das Ybbstal ist eine Pilotregion im Hinblick auf den Ausbau schneller Datenleitungen. Beim Radwegbau wird daher auf den derzeit in Bau befindlichen Abschnitten eine entsprechende Leerverrohrung mitgelegt. Auch bei diversen Verlegearbeiten im Ortsgebiet legen wir Leerrohre für den Glasfaserausbau mit. Derzeit im Bereich Seestraße – Dorrgasse.

k2