
Eine Kooperation von Elternverein und Schule! Danke für euer Engagement!

Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/08) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431
Josef Schachner. Das Lunzer-Gemeindegeschehen als Weblog
Vergangenen Dienstag wurden die 25 Tonnen schweren Betonträger für die Dacheindeckung der Becken und des Maschinenraumes angeliefert und versetzt. Im Winter bis zum Frühjahr 2021 wird die Anlagentechnik installiert.
In nur zwei Tagen Bauzeit haben Mitglieder der Nahwärmegenossenschaft einen 120 Meter langen Leitungsstrang verlegt. Damit ist eine zukünftige Wärmeversorgung mit Biomasse für Objekte am Kirchenplatz gesichert.
Unser wunderschöner Lunzer See geht dieses Jahr für das Mostviertel in die NÖ Vorausscheidung der ORF TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze“. Im nachstehenden Link kann man den gestrigen Beitrag von „Niederösterreich heute“ ansehen. Bis morgen, 4. Oktober 24.00 Uhr kann mittels Telefon Voting unter 0 90105 901 09 (0,50€ pro Anruf) abgestimmt werden.
Helfen Sie mit, dass der Lunzer See beim großen Finale am 26. Oktober 2020 teilnimmt!
Der 17 Jahre alte Gemeinde-LKW hat ausgedient. Der Gemeindevorstand beschloß einen gebrauchten Lastwagen mit Kran anzuschaffen. Unser Bauhofleiter Fritz Fahrnberger und Vize Hans Strohmayer waren sehr bemüht einen geeigneten Ersatz zu organisieren und wurden schließlich im Burgenland fündig. Gestern wurde das Fahrzeug (MAN 15t mit Allrad) unseren Bauhofmitarbeitern und Gemeindevertretern vorgestellt. Viel Freude und unfallfreies Arbeiten mit dem LKW!
Kommenden Samstag findet um 10 Uhr das letzte Heimspiel gegen den Tabellenführer und großen Favoriten SKN St. Pölten statt. Die Lunzer Nachwuchskicker würden sich über viele Fans freuen!
Am Wochenende wurde von unserer Landjugend, unter der Leitung von Cornelia Müller und Manuel Schnabl, Großartiges geleistet. Bei widrigen Wetterbedingungen wurde gesägt, gebohrt, gehobelt, gestrichen, geschweißt, betoniert usw.. Mit viel Eifer und Elan entstand innerhalb 42 Stunden ein Kräuterlabyrinth und ein Pavillon mit Tisch und Bänken aus Lärchenholz. Gestern Nachmittag wurde das Projekt unter Beisein der Bezirkslandjugendleitung präsentiert. Danke an Vize Hans Strohmayer für die Projektbegleitung!
Wir freuen uns über eure gelungenen Arbeiten und danken für euer Engagement! Weiterhin viel Freude und guten Zusammenhalt in der Landjugend!
Gestern Abend startete für 25 motivierte Mitglieder der Landjugend Lunz und Gaming der diesjährige Marathon mit der Projektübergabe durch Landesbeirätin Monika Schweighofer. Vize Hans Strohmayer stellte die Pläne im Detail vor. Im Pfarrhofgarten soll bis Sonntag 14.00 Uhr ein Kräuterlabyrinth und ein Holzpavillon entstehen.
Es ist toll zu sehen wie ihr dem schlechten Wetter trotzt und mit Begeisterung bei der Arbeit seid! Ich freue mich schon auf das Ergebnis!
Vergangene Woche zierten beim Klimagipfel in der Spanischen Hofreitschule zahlreiche Bäume und Sträucher den Saal. Einen Teil davon übergab uns der Geschäftsführer der Organisation FOR FOREST, Herbert Waldner und LHStv. Stephan Pernkopf zur neuen Ortskerngestaltung rund um das Haus der Wildnis. Den Transport von Wien nach Lunz am See übernahm ein LKW des NÖ-Katastrophendienstes der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs. Zuhause halfen Kameraden der Lunzer Feuerwehr beim Abladen. Herzlichen Dank für euren Einsatz und an FOR FOREST, welche uns noch zusätzlich große Bäume zur Verfügung stellen wird!
Die letzten Kommentare