Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/05) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431
Oktober « 2019 « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See
Von Freitag bis Sonntag nahm ich erstmals an der Jahrestagung der „Bergsteigerdörfer“ teil – heuer im Bergsteigerdorf Ramsau in Bayern. Dabei begleiteten mich Tourismusobmann/Vize Hans Mayr und Bürgermeister a.D. Martin Ploderer als Gründungsmitglied dieses Projektes.
Gemeinsam erlebten wir den großen Zusammenhalt in der mittlerweile internationalen Familie der Bergsteigerdörfer, den interessanten Erfahrungsaustausch mit den Kollegen aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien und viele spannende Workshops und Fachvorträge. Bei herrlichem Herbstwetter genossen wir auch eine Ortsführung sowie den gemütlichen Abschlussabend mit Blasmusik und regionalen Köstlichkeiten.
Vor sechs Jahren übernahm Barbara Theuretzbacher mit viel Elan und innovativen Ideen den Elternverein Lunz am See. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team konnten viele Projekte realisiert werden. Danke Barbara, für deinen Einsatz und alles Gute für deine nächsten Pläne!
Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde Elisabeth Grubmayr einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Weiters wurde Daniela Teufel in den Vorstand aufgenommen. Ziel des neuen, motivierten Teams ist es, die bewährte Arbeit der vergangenen Jahre fortzusetzen.
Herzlichen Dank für euer Engagement und weiterhin viel Freude und Erfolg bei eurer ehrenamtlichen Tätigkeit!
Heute gratulierte ich mit GfGR Anton Paumann, Gertrude und Erich Lanzenbergerzur Goldenen Hochzeit.
Herzlichen Dank für den netten Nachmittag und für die ausgezeichnete Bewirtung. Ich wünsche euch noch viele schöne gemeinsame Jahre, Gesundheit und Freude!
Am Samstag feierte die Lunzer Jägerschaft in der Schießhütte Scherzlehen das „300-Jahr-Geburtstagsjubiläum“ ihrer Jagdkollegen Peter Grubmayr, Johann Strohmayer, Hubert Esletzbichler, Karl Pechhacker und Hegeringleiter Ferdinand Hochauer.
Nach jagdlichem Brauch beschossen wir eine Schützenscheibe und die Lunzer Jagdhornbläser umrahmten die Feier mit traditionellen Klängen. Mit ausgezeichnetem Damhirschgulasch und feinen Mehlspeisen war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Liebe Weidmänner, danke für die amüsanten Stunden und nochmals alles Gute, Gesundheit und ein kräftiges Weidmannsheil!
Seit kurzem können sich alle Interessierten fast in Echtzeit über den Baufortschritt bei der derzeit größten Baustelle in Lunz informieren.
Mit einem Klick auf „Haus der Wildnis“ im Header des Blogs (siehe Bild unten) seht ihr das jeweils aktuelle Foto. Die Kamera ist online: Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 18 Uhr.
Derzeit wird der Betonsockel für die Holzkonstruktion fertiggestellt und die Schalungsarbeiten für die Hauptstiege sind im Gange. In zwei Wochen beginnen die Firmen Heigl und Strigl mit den Montagearbeiten auf der Baustelle.
Barbara Theuretzbacher BEd, gewann mit ihrem Schulbauernhof Haslau das Publikumsvoting LK NÖ “Vifzack 2019″! Sie konnte sich gegen 64 andere landwirtschaftliche Projekte durchsetzen und gehört somit zu den innovativsten Betrieben in NÖ.
In den letzten drei Monaten erhielt sie unglaubliche 6023 Stimmen von Lunzerinnen und Lunzern und Menschen über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus. Dies bestätigt einmal mehr, wie wertvoll die Arbeit im Bereich Green Care ist. Seit 3 Jahren führt sie nun ihren Schul- und Kooperationsbauernhof in der Haslau. Schwerpunkt ist die tiergestützte Pädagogik, mit der sie Kindern und Jugendlichen nicht nur Lerninhalte sondern auch Elemente aus der Landwirtschaft übermittelt.
Herzliche Gratulation zu diesem schönen Erfolg und weiterhin viel Freude bei deiner Arbeit!
Gestern starteten viele Lunzerinnen und Lunzer zur gemütlichen Gipfeltour auf den Maiszinken. Das Wetter war uns gut gesinnt, es blieb trocken und mit einigen Sonnenfenstern war es ein wunderschöner Herbstnachmittag.
Beim Aussichtsplatz erwarteten uns Lukas und Thomas mit der „Steirischen“ und sorgten mit volkstümlichen Klängen für gute Stimmung. Der klare Blick auf den Lunzer See und auf die teils leicht schneebedeckten Berge war einzigartig. Nach einer Rast bei kühlen Getränken ging es zurück ins Moas. Dort stand schon ein köstliches Jausenbuffet bereit, das Erika mit ihrem Team liebevoll angerichtet hatte.
Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele mitgewandert sind – es war ein entspannter und gemütlicher Sonntag Nachmittag mit vielen netten Gesprächen und Eindrücken! Danke an Vize Hans Mayr für die ausgezeichnete Organisation!
Wie im VP Blatt „Lunz am See aktuell“ angekündigt, lade ich morgen (6. Oktober) alle wanderfreudigen Lunzerinnen und Lunzer zu einer gemütlichen Gipfeltour auf den Maiszinken ein. Anschließend kehren wir ins Moas ein, wo uns eine herzhafte Jause erwartet. Start ist um 14 Uhr im Moas. Bei Schlechtwetter treffen wir uns um 15.30 Uhr im Moas zur Jause!! Ich freue mich auf zahlreiche Teilnehmer!
Am Donnerstag stattete uns Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf einen Kurzbesuch ab. Bei dieser Gelegenheit berichtete ich über laufende und zukünftige Projekte. Ich freue mich sehr, dass wir mit der Unterstützung des Landes rechnen dürfen!
Auf der Baustelle „Haus der Wildnis“ überzeugte er sich vom Baufortschritt und führte fachkundige Gespräche mit den anwesenden Bau- und Zimmereiarbeitern. Firma Heigl Holzbau arbeitet auf Hochtouren an den Abbundarbeiten. In ca. zwei Wochen wird mit dem Aufstellen der Holzkonstruktion begonnen.
Anlässlich seiner Amtsübergabe lud Bgm. Martin Ploderer a.D. zu einer gemütlichen Feier in das Landhotel-Restaurant Zellerhof! Nach einem ausgezeichneten Abendessen erheiterte der „Gemeindechor“ seinen ehemaligen Chef mit einem selbst getexteten Lied. Als gemeinsames Abschiedsgeschenk durfte ich eine Akku-Motorsäge überreichen, die er gleich im Zellerhofgarten ausprobierte.
Lieber Martin, im Namen aller Mitarbeiter darf ich dir nochmals für die geradlinige und wertschätzende Zusammenarbeit danken! Alles Gute für deinen neuen Lebensabschnitt!
Die ersten Glasfaseranschlüsse sind bereits online! Vor vier Wochen wurde bei Tischlerei Joachim Mayr das schnelle Internet installiert und seit 1. Oktober freut sich auch Firmenchef Ing. Engelbert Kronsteiner von PCH IT SOLUTION GmbH über seinen leistungsstarken und zukunftsfähigen Anschluss.
Laufend werden neue Verbindungen fertiggestellt, auch die Verlegung der Leerverrohrungen gehen zügig voran.
Am Dienstag lud Gemeindebäuerin Andrea Strohmayer zur Generalversammlung ein und freute sich über die Anwesenheit der Ehrengäste und zahlreiche Mitglieder. Bei ihrem Tätigkeitsbericht blickte sie auf tolle Veranstaltungen und Ausflüge zurück.
Bei der anschließenden Neuwahl legte Andrea (Kogl) ihre Funktion nach 15 jähriger, engagierter Tätigkeit zurück. Claudia Pechhacker (Pramlehen) wurde einstimmig als neue Gemeindebäuerin und Andrea Helmel (Losbichl) als ihre Stellvertreterin gewählt. Als Schriftführerin und Kassierin wurden Barbara Teufel (Graben) und Gerlinde Heigl (Pramelreith) bestellt.
Danke für die Einladung und die ausgezeichnete Bewirtung! Ich gratuliere dem neu gewählten Vorstand und wünsche euch auch weiterhin ein gutes Miteinander und viel Erfolg!
Gestern fand auf der Töpperbrücke ein Lokalaugenschein statt. Gemeinsam mit der Restaurateurin, den beteiligten Firmen und Vertretern vom Bundesdenkmalamt berieten wir über mögliche Ursachen der plötzlichen Vergrauung der Heiligenfiguren. Leider gibt es bis dato keine plausible Erklärung dafür. Es wurden Farbproben entnommen und in etwa drei Wochen wird das Ergebnis der Laboranalyse vorliegen.
Die letzten Kommentare