Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/05) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 April « 2017 « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Monatliches Archiv für April, 2017

Seite 2 von 3

Frohe Ostern!

Herzlichen Dank den Ratschenkindern für ihren Besuch und Frohe Ostern allen Blogleserinnen und -lesern!

VP-Osteraktion, bester Lehrling und Babybesuche

Der VP-Osterhase überraschte die Lunzerinnen und Lunzer heute mit bunten Eiern. Herzlichen Dank.

Weitere Bilder: https://www.facebook.com/anton.erber?hc_ref=NEWSFEED

Nach einer Besprechung verschiedener regionaler Projekte besuchte ich mit Eisenstraßenobmann Abg. Andreas Hanger die als besten Ausbildungsbetrieb ausgezeichnete Fa. Bachler Metalltechnik. Wir gratulierten dem Firmenchef Geri Bachler und seinem Landessieger beim Lehrlingswettbewerb der Metalltechniker Markus Bachler. Markus wir NÖ beim Bundeswettbewerb im Herbst vertreten. Wir wünschen viel Erfolg!

https://www.facebook.com/bachlermetalltechnik/?hc_ref=PAGES_TIMELINE

Am Nachmittag durfte ich wieder einige „Babybesuche“ absolvieren und den jungen Lunzerinnen und Lunzern schöne Dokumentenmappen übergeben. Danke für die Einladungen und alles Gute für eure Kinder Laura, Christopher, Leonie und Konstantin.

Ybbstalradweg, Wasserversorgung, Töpperbrücke und Glasfaser

Bei der heutigen Besprechung, bzw. Befahrung des Ybbstalradweges haben wir die nächsten Arbeitsschritte festgelegt. Bis Anfang Mai werden die Asphaltierungsarbeiten bis auf kleine spezialabschnitte fertiggestellt sein. Für die Eröffnung am 17. Juni 2017 in Opponitz laufen die Vorbereitungen.

Der Hochbehälter am Maiszinken wurde saniert und wird in den nächsten Tagen an das Leitungsnetz angeschlossen. Danke an Vize Sepp Schachner für die rasche Abwicklung des Projektes.

Einen neuen Anlauf zur Sanierung der Töpperbrücke nahmen wir heute bei einer Begehung mit den Experten des Bundesdenkmalamtes und des Landes. Die technischen Fragen scheinen leichter zu lösen zu sein als die Finanzierung. Als erster Schritt wird die vorhandene Kostenaufstellung überarbeitet und vervollständigt.

Bitte nicht vergessen: Am 17. April 2017 ist der Letzte Termin für die Anmeldung für einen Glasfaseranschluss. Nachdem der 17. ein Feiertag ist bitte Anträge bis Freitag, 14. 4. 2017 abgeben!

Derzeit haben wir rund 400 Anträge.

Osterputz und Gratulationen

Unser Bauhofteam ist mit dem Osterputz im Ortsgebiet beschäftigt. Auch unser Kranwagen funktioniert wieder.

Am Nachmittag besuchte ich zwei junge Familien mit einer kleinen Aufmerksamkeit der Gemeinde. Babybesuch kann ich diesmal nicht sagen, da die Kinder schon etwas größer sind. Trotzdem alles Gute für Emily (Fuchs) sowie Paul (Wutzl) und herzlichen Dank für die Einladung.

Finanzprüfung, Webermarkt und Geburtstag

Gemäß Vereinsstatuten muss der Verein Gemeindeverband Ybbstalradweg jährlich geprüft werden. Vzbgm. Hermann Strobl aus Göstling und GR Waldtraut Schober aus Ybbsitz haben die Finanzen kontrolliert und konnten keine Mängel in der Geschäftsführung feststellen. Der Bau des Radweges geht mittlerweile in die Endphase. Bisher wurde ca. € 8 Mill. verbaut. Die offizielle Eröffnung findet am 17.6.2017 in Opponitz statt.

Ihre Nachfolge als Organisatorin des Lunzer Webermarktes hat Rosa Stängl gut vorbereitet. Heute stellte sie mir ihre Nachfolgerinnen vor. Barbara Schmidt, eine Gerberein aus Gars, die schon vier Mal beim Webermarkt dabei war und Susanne Bläumauer aus Gaming werden ab 2018 den Webermarkt organisieren.  Ich freue, dass junge Nachfolgerinnen einsteigen und helfe natürlich so gut wie möglich. Liebe Rosa, herzlichen Dank für dein 20-jähriges Engagement und die gute Zusammenarbeit.

Einen sehr netten Gratulationsnachmittag verbrachten wir heute im Reidl. Altbäuerin Paula Leichtfried feierte ihren 95sten Geburtstag. Sie erzählte interessante, detailreiche Geschichten aus den bäuerlichen Leben in ihrer Jugend. Ich wünsche dir nochmals alles Gute und bedanke mich herzlich für die Einladung.
P.S. Lieber Engelbert, danke für deine Unterstützung!

 

Zweiter Test und Autoschau

Das herrliche Frühlingswetter nutzte ich heute für eine flotte  Testrunde zum Obersee. Der Obersee ist noch fast ganz zugefroren und die Straße hinter dem See liegt noch unter einer dicken Schneedecke. Mein Knie hat ganz gut mitgespielt, worüber ich mich natürlich sehr gefreut habe.

Am Nachmittag besuchte ich die Autoschau im Autohaus Lunz.  Gerhard Eppensteiner zeigte mir die neuen Modelle. Besonders der neue Skoda Kodiak  interessierte die Gäste. Ich wünsche dir alles Gute und viele zufriedene Kunden!

Flohmarkt

Gut besucht war der Flohmarkt heute in der NMS. Monika Karl organisierte den Frühlingsflohmarkt und Barbara Theuretzbacher mit ihrem Team des Elternvereines war für den Radbasar sowie die Versorgung der Gäste mit Kaffee und Kuchen verantwortlich. Danke für euren Einsatz und gratuliere zur gelungenen gemeinsamen Veranstaltung.

Gemeindenachmittag

Neben einigen Routinearbeiten und Besprechungen mit Vorstandsmitgliedern sowie der Vorbereitung der für kommende Woche terminisierten Vorstandssitzung mit Amtsleiter Thomas Weber konnte ich mich mit einigen persönlichen Anliegen von Gemeindebürgern beschäftigen. Franz Pöchhacker plant seine Wasserschießanlage zu modernisieren und brachte die Pläne zur Begutachtung. Barbara Theuretzbacher stellte ihr Green Care Projekt vor und überbrachte die Einladung zum geplanten Hoffest. Ich wünsche euch alles Gute für eure Vorhaben.

Radweg

Die Vorbereitungen für das große Fest anlässlich der Eröffnung des Ybbstalradweges laufen auf Hochtouren. Die Ybbstalgemeinden werden am 17. Juni in Opponitz gemeinsam feiern. Als Ehrengast erwarten wir unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Herzlichen  Dank an Anita Eybl und Bgm. Hans Lueger für die Koordination der Vorbereitungen.

Bauangelegenheiten, Kleinregion, Hochkarchallenge und Meisterschütze

Seit längerem verliert der über 40 Jahre alte Hochbehälter am Maiszinken Wasser und muss nun ersetzt werden. Bauausschuss-Obmann Vzbgm. Sepp Schachner und Ausschuss-Mitglied Gerhard Schmid haben gemeinsam mit unserem Wassermeister Fritz Bachler und Kraft Josef eine Begehung durchgeführt und folgende Vorgangsweise festgelegt: Es soll ein neuer Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 16.000l, der auch in Trockenperioden die Versorgung der Maiszinkenobjekte und der Viehtränke mit Wasser sicherstellen soll, errichtet werden. Die Arbeiten sollen bis zur Öffnung der Jausenstation Ende April abgeschlossen sein.

In diesem Sommer werden in den Orten der Region in Zusammenarbeit und mit Förderung durch die NÖ Eisenstraße E-Stationen für PKWs errichtet. In Lunz soll es am Seeparkplatz insgesamt 4 Plätze geben. Sepp Schachner und Gerhard Schmid haben diesbezüglich vor Ort die erforderlichen Baumaßnahmen sowie die Kosten für die Finanzierung besprochen. Im ersten Jahr soll der Strom gratis zur Verfügung gestellt werden. Gemeinsam haben Sepp Schachner und Gerhard Schmid mit unserem Baupolier Fritz Bachler auch noch jene Straßenzüge begutachtet, bei welchen mehr oder weniger größere Sanierungsarbeiten dringend erforderlich sind. Hier sind vor allem die Kleine Seeaustraße, die Neubaugasse und das Kothbergtal betroffen.

Gemeindeübergreifende Kooperationen im ereich der Raumordnung, Flüchtlingsbetreuung und moderner Kommunikationstechnik waren heute Thema bei der Kleinregionssitzung in Waidhofen. Natürlich besprachen wir die auch Glasfaserversorgung als das derzeit wichtigste kleinregionale Projekt im Ybbstal. Mit Freude konnte ich berichten, dass wir in Lunz sehr viele Anmeldungen haben. Nun geht es an die zügige Umsetzung dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahme.

Auch heuer wird wieder ein Bürgermeisterteam bei der Hochkarchallenge dabei sein. Ich freue mich, dass ich gemeinsam mit meinen Kollegen Fritz Fahrnberger aus Göstling und Helmuth Schagerl aus Reith starten darf.

Herzliche Gratulation unserm Lunzer Meisterschützen Niklas Fallmann, der mit der Mannschaft den dritten Rang bei der Staaatsmeisterschaft erreichte. Ich wünsche dir alles Gute und weiterhin eine Ruhige Hand!