Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/05) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 September « 2016 « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Monatliches Archiv für September, 2016

Seite 3 von 3

Feuerwehr, Modelboote, Landjugend und ASKÖ

Heute Vormittags absolvierten die FF Lunz am See und FF Gesten als erste Feuerwehren aus Niederösterreich das Atemschutz Abzeichen in Stufe Gold mit Erfolg. Herzliche Gratulation zu eurem tollen Erfolg!

Clip_3 Clip_2 Clip

Bei einem Kurzbesuch auf dem Maiszinken konnte ich mich vom Fortschritt der Arbeiten der Landjugend im Rahmen des Projektmarathons überzeugen. Kommt bitte alle morgen, Sonntag den 4. 9. um 14 Uhr auf den Zinken um mit den Jugendlichen den Abschluss der umfangreichen Arbeiten und die Übergabe des Werkes an die Allgemeinheit zu feiern.

a5 a6 a7 a8 a9 a10 a11 a12 a13

Bei schönem, ruhigen Spätsommerwetter präsentierten die Modelbauer ihre Boote und Flugzeuge im Seebad und auf der Seebühne. Danke für die gute Kooperation. Ich hoffe, ihr kommt nächstes Jahr wieder.

a14a15

Eine knappe 01:Heimniederlage gab es für unser Team gegen Titelfavoriten Hausmening. Die Highlights der Partie, gefilmt von Stefan Hackl,  könnt ihr als Videos auf ligaportal.at betrachten. Die U23 spielte unentschieden (1:1, Tor: Laurenz Jaschke). Danke an die Bildwerkstatt Hochrieser für die Matchpatronanz und Fam. Heigl (Hochalm) für die Spende das Hauptprreises.

Link zu Ligaportal: http://ticker.ligaportal.at/live-ticker/227532/askoe-lunz-see-gegen-ask-hausmening?fb_action_ids=10209113133337080&fb_action_types=ligaportalliveticker%3Aticker

a3_2 a2_2 a1_2

 

Projektmarathon und Ferienabschlusswanderung

Einige Jugendliche der Landjugend Lunz haben sich bereit erklärt, bei einem Projektmarathon, der von der Landjugend NÖ organisiert wird, teilzunehmen. Erst heute um 19h haben die Jugendlichen am Gemeindeamt von Projektbetreuer Aigner Matthias von der Landjugend NÖ, Vzbgm. Schachner und GV Hans Mayr das von ihnen innerhalb von 42 Std. zu erledigende Projekt erfahren.

Mit von der Partie sind Martin Spreitzer, Thomas Resch, Dominik Kronsteiner, Robert Leichtfried, Patrick Musil, Bastian Stängl, Romana Frisch, Lisa Glinserer, Daniel Planitzer, Daniel Glinserer und Manuel Prosini

Folgender Arbeitsauftrag am Maiszinken:

Wegmarkierung : Vom Bauernhaus „Moas“ bis zum Gipfel muss die Wegmarkierung erneuert bzw. saniert werden.

Zugangsbereich Gipfel: Das Tor, welches den Gipfelbereich von der Kuhweide trennt, ist zu erneuern. (Holz wird von Johann Buber zur Verfügung gestellt)

Gipfelkreuz: Das Kreuz muss neu gestrichen werden, die Sicherungsseile sind nach zu spannen.

Gipfelgelände: Das Gelände soll freigelegt und die Wiese gemäht werden. Stauden und kleinere Bäume sind zu entfernen.

Aussichtsplatz: Der Aussichtsplatz soll geschottert und verdichtet werden.

Möblierung: Vorgefertigte Holzteile für Tische und Bänke sollen laut Plan zusammengebaut und vor Ort aufgestellt werden.

Unter diesem Link:
Könnt ihr verfolgen, wie die Landjugend mit dem Projekt voran kommt. Die aktiven Jugenliche würden sich natürlich auch über vile Besucher bei den Arbeiten und der Abschlusspräsentation freuen.

DSC05076 DSC05077

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass sich die Mitarbeiter der Lunzer Bildungseinrichtungen am Ende der Sommerferien zu einer gemeinsamen Wanderung treffen.  Ferienerlebnisse werden ausgetauscht und das kommende Schuljahr in entspannter Atmosphäre besprochen. Ich durfte die Kolleginnen und Kollegen nach Rücksprache mit der Forstverwaltung Kupelwieser auf einem schönen Spaziergang  auf einigen wenigen bekannten Wegen im Seehof/Seetal begleiten. Zurück im Seehof wurden wir in der Schlosstaverne mit einer ausgezeichneten, ausgiebigen Wandererjause und köstlichen Nachspeisen bewirtet. Danke an Bernd Puritscher für die „Wandergenehmigung“ und den neuen Wirtsleuten in der Taverne für die ausgezeichnete Bewirtung!

Liebe  Kolleginnen und Kollegen, ich wünsche euch  ein schönes Schuljahr!

u2_2 u3_2 u4_2 u5_2 u6_2 u7 u8_2 u9 u10 u11 v1