Bei Besuchen in Lunz schaut sich Oma Monika Helmel gemeinsam mit Enkerl Carolina gerne die Ausstellungen auf der Kunstbrücke an. Dabei hat Carolina immer wieder den Wunsch geäußert, selbst Bilder von ihr ausstellen zu dürfen. Nun konnte ihr dieser Wunsch von „Ausstellungsleiterin“ Hermi Berger erfüllt werden, und darüber freut sie sich sehr. Ab sofort sind die Werke der achtjährigen Carolina zu sehen.
Die Gemeinde als Postpartner hat sich bereits gut bewährt. „Postmeisterin“ Marita Teufel führt die Post bestens und schult auch immer wieder Elfi Nachbargauer, die als Vertreterin vorgesehen ist, ein.
In einer umfangreiche Baubesprechung haben wir heute die nächsten Schritte zum Bauabschnitt 11 des Ybbstalradweges (von Gemeindegrenze zu Göstling bis zum See) geplant bzw. festgelegt. die Arbeiten konzentrieren sich in der nächsten Zeit im Bereich Bahnhof – Waldbahnbrücke und bei der Radwegverbreiterung auf der Lunzer Geraden sowie der Verlegung der Leerverrohrung für Glasfaserkabel.
Der Zaun ist fertig und der neue Rasen ist schon sichtbar. Derzeit laufen die Sanierungsarbeiten am Sprungturm – die Betonkonstruktion wird sandgestrahlt.
Der viele Regen in Verbindung mit den relativ hohen Temperaturen der letzten Tage sorgten für einen gewaltigen Wachstumsschub bei allen Pflanzen. Unser fleißiges Bauhofteam kommt mit den Mäh- bzw Schnittarbeiten fast nicht nach.
Suzie Heger hat heute ihr Produktionsteam mit den örtlichen Gegebenheiten in Lunz am See vertraut gemacht. Dabei besuchte sie natürlich mit Lucia Forster, Sarah Hellwagner & Pia Teufl auch die Gemeinde.
Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit.
Die letzten Kommentare