Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/05) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 März « 2015 « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Monatliches Archiv für März, 2015

Seite 3 von 3

St. Johannesbrücke und Skype-Interview

Seit gestern sind auf der St. Johannesbrücke Zeichnungen von Schülern der NMS Lunz, welche im BE-Unterricht bei Frau Schneckenleitner Josefine und Frau Simetzberger entstanden sind, zu sehen.  Herzlichen Dank an die Künstler und ihre Lehrerinnen sowie Hermi Berger für die Organisation der Ausstellung.

Frau Schneckenleitner mit "ihren" Künstlern

Frau Schneckenleitner mit „ihren“ Künstlern

In meiner Tätigkeit als Bürgermeister habe ich schon viele unterschiedliche Medienkontakte gehabt. Ein Skype-Auftritt war bisher noch nicht dabei. Für ein Projekt im Rahmen der Landesausstellung hatte ich gestern ein Interview über diese Plattform. Sehr ungewöhnlich, wenn man den Gesprächspartner nur am Bildschirm sieht. Aussschnitte aus dem Gespräch werden voraussichtlich als Teil eines Projektes bei der Landesausstellung zu sehen sein.

Vorbereitung

Vorbereitung

Beim Interview

Beim Interview

Für eine Runde über den Durchlass auf den Zinken und über die Piste  zurück in den Seehof nützte ich heute meine Mittagspause, bevor das Wetter schlechter wird (siehe: http://lunzerwetter.blogspot.co.at/).

Heute war es noch richtig schön

Heute war es noch richtig schön

Postpartner, Landesausstellung und Fraktionssitzung

Die notwendigen Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnung der Postpartnerstelle laufen. Heute wurden die ersten Möbel geliefert. Die gläserne Eingangstür haben die Mitarbeiter der Fa. Ertl montiert. Eröffnung ist am 31. März.

Die Glastür - ähnlich der ins Tourismusbüro- macaht den Eingangsbereich noch heller und freundlicher!

Die Glastür – ähnlich der ins Tourismusbüro- macht den Eingangsbereich noch heller und freundlicher!

Bei der 15. Vorstandssitzung der Neubrucker Immobilien GmbH berichtete das Führungsteam über die Baufortschritte und die Finanzgebarung. In beiden Bereichen waren die Vorstandsmitglieder über die Informationen sehr erfreut. Der Finanzrahmen wird eingehalten und bis zur Ausstellungseröffnung Ende April wird alles fertig sein.

Danke für eure ausgezeichnete Arbeit - ich freue mich auf die Eröffnung!

Danke für eure ausgezeichnete Arbeit – ich freue mich auf die Eröffnung!

Am Abend informierte unser Fraktionsführer Vizebürgermeister Sepp Schachner unsere Gemeinderäte und interessierten Mitarbeiter über die Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung. Als Vorbereitung auf die Sitzung wurden alle Punkte ausführlich diskutiert. Besonders Rechnungsabschluss und Nachtragsvoranschlag haben wir genau behandelt.

Lieber Sepp, danke für die gute Vorbereitung!

Lieber Sepp, danke für die gute Vorbereitung!

 

 

Zinkenrunde

Eine Rehberg – Zinken – Seehofrunde bei herrlichem Wetter war mein heutiges Sportprogramm. Die äußeren Bedingungen waren perfekt, bei der Kondition gibt es noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten!

Aufstieg - Blick vom Rehberggrad

Aufstieg – Blick vom Rehberggrad

Herrliches Wetter, herrliche Piste

Herrliches Wetter, herrliche Piste

Beim Hochstall - Laufen wie auf einem Teppich - herrlich

Beim Hochstall – Laufen wie auf einem Teppich – herrlich

Blick ins Seetal

Blick ins Seetal

Am Ostende geht der See langsam auf

Am Ostende geht der See langsam auf

Sport, Zeitung und Tennis

Nach zwei langen  Wochen ohne jeden Sport freute ich mich heute auf den ersten gemütlichen Lauf zum Mittersee. Lieber Christian, danke für die geduldige Begleitung!

Die Steigung war etwas mühsam - wird schon wieder!

Die Steigung war etwas mühsam – wird schon wieder!

Ab sofort verstärkt Junggemeinderat Gerald Lechner das Redaktionsteam für unsere Zeitung. Heute haben wir erstmals gemeinsam Vorbereitungen für die nächste Ausgabe abgewickelt.

Lieber Geri, danke für deinen Einsatz. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit!

Lieber Geri, danke für deinen Einsatz. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit!

Ing. Hannes Hager lud heute zum letzten Mal als Obmann des TC Lunz zur Jahreshauptversammlung und berichtete über die vielen Aktivitäten seiner mehr als zehnjährigen Zeit als Obmann. Auch Heinz Seis trug zum letzten Mal den Kassabericht vor. Er ist Gründungdmitglied (1971) des TC Lunz und gehörte 44 Jahre dem Vorstand an. Lieber Hannes, lieber Heinz ich danke euch für euren Einsatz für den Tennisclub und die vielen schönen gemeinsamen Stunden und spannenden Matches. Als neue Obfrau des Vereins wurde Maria Seis einstimmig gewählt. Liebe Maria, ich wünsche dir viel Freude und Erfolg. Ihr erster Antrag als Obfrau wurde einstimmig angenommen. Hannes Hager wurde zum Ehrenmitglied des TC ernannt. Dank und Anerkennung gab es auch für Hans Kern für seine besondere Leistung beim Bau einer Walze.

Liene Maria, alles Gute für deine neue Aufgabe

Liene Maria, alles Gute für deine neue Aufgabe

Der neue Vorstand - ich wünsche euch viel Erfolg

Der neue Vorstand – ich wünsche euch viel Erfolg

Dank und Anerkennung für "Maschinist" Hans Kern

Dank und Anerkennung für „Maschinist“ Hans Kern

Auszeichnung für Heinz Seis

Auszeichnung für Heinz Seis

Jubiläumstagung und VP-Vorstand

Manfred Leichtfried, Pflasterermeister  und Fachgruppensprecher der Pflasterer Niederösterreichs  organisierte die Jubiläumstagung der Bundesfachgruppe der Pflasterer. Die Teilnehmer aus allen Bundesländern sind im Zellerhof untergebracht und nutzen die Infrastruktur des Landhotels  für ihre Diskussionen und Vorträge. Manfred organisierte auch ein sportliches Rahmenprogramm mit Stockschießen und Schifahren. Ich durfte die Tagungsteilnehmer begrüßen und unsere Gemeinde vorstellen.

Fachgruppensprecher NÖ Manfred Leichtfried, Vorstandsvorsitzender "Forum Qualitätspflaster"  DI Edi Leichtfried und Bundesberufsgruppensprecher Ing. Peter Novotny

Fachgruppensprecher NÖ Manfred Leichtfried, Vorstandsvorsitzender „Forum Qualitätspflaster“ DI Edi Leichtfried und Bundesberufsgruppensprecher Ing. Peter Novotny

Ich wünsche euch eine erfolgreiche Tagung und schöne Tage in Lunz am See

Ich wünsche euch eine erfolgreiche Tagung und schöne Tage in Lunz am See

Am Abend traf sich der VP-Vorstand zu einer Arbeitssitzung. Obfrau Kati Hudler skizzierte die Aktivitäten der nächsten Monate nachdem die organisatorischen und personellen Details für den Gemeindeparteitag im Mai festgelegt waren.

Danke für eure engagierte Mitarbeit. Besonders über den Elan unserer zwei jüngsten Sitzungsteilnehmer haben wir uns sehr gefreut.

Danke für eure engagierte Mitarbeit. Besonders über den Elan unserer zwei jüngsten Sitzungsteilnehmer Geri Lechner und Valentin Schnabel  haben wir uns sehr gefreut.

Leistungsfähige Datenleitungen

Die Menge der Daten, die über diverse Leitungen übertragen werden, steigt ständig. Schnelle, leistungsfähige Dateninfrastruktur wird in naher Zukunft eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung ganzer Regionen sein. Auch im privaten Bereich werden wir bald mit den vorhandenen Leitungen nicht mehr auskommen. Daher versuchen wir leistungsfähige Datenübertragungsmöglichkeiten für unser Tal zu bekommen. Heute gab es dazu ein Gespräch mit der A1.

Erste Gespräche mit der A1 - wir hoffen auf gute Zusammenarbeit.

Erste Gespräche mit der A1 – wir hoffen auf gute Zusammenarbeit.

Raumordnung und Vorstand

In den Aufgabenbereich des Vizebürgermeisters fallen auch alle Raumordnungsangelegenheiten. Heute haben wir mit unseren Experten einige anstehende Projekte besprochen.

Raumoerdnungs- und Widmungsfragen besprochen

Raumordnungs- und Widmungsfragen besprochen

In der ersten Vorstandssitzung der neuen Legislaturperiode hatten wir heute 21 Tagesordnungspunkte zu beraten bzw. zu beschließen. Unter anderem beschäftigten wir uns mit Förderverträgen, Auftragsvergaben, Postpartner, Subventionen, Darlehensaufnehmen, Kassaprüfung, Rechnungsabschluss und Nachtragsvoranschlag. Bei allen Punkten kamen wir zu einer einstimmigen Lösung. Beschlossen sollen die meisten Punkte in der Gemeinderatssitzung am 13.März werden.

Der neue Gemeindevorstand

Der neue Gemeindevorstand

 

 

G50 und Großes Ehrenzeichen

Im Auftrag der NÖGKK wird das Projekt G50 von der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung umgesetzt. Eine der Maßnahmen im Rahmen dieser Aktion ist die „gesunde Kocherei“. Dieses Projekt haben heute  die Projektmitarbeiterinnen Lisa Peterlik u. Nadine Sanz vorgestellt. Vielleicht ergibt sich eine Kooperation mit der „Gesunden Gemeinde“. Auch der „Bewegungskaiser„, der heuer am 30. Mai im Turnsaal stattfindet, gehört zu diesem Projekt.

Nähere Infos – Die_gesunde_Kocherei_Flyer

Danke für den Besuch und die Infos. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit!

Danke für den Besuch und die Infos. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit!

Joachim ROEDELIUS wurde heute das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Bei der Überreichung durch LH Dr. Erwin Pröll im Landtagssaal in St. Pölten wurden seine künstlerischen Verdienste im allgemeinen und seine Leistungen für das Festival More Ohr Less in Lunz am See im besonderen gewürdigt.

PS.: Lieber Florian, danke für die Fotos!

LH Dr. Erwin Pröll überreicht die Ehrenurkunde

LH Dr. Erwin Pröll überreicht die Ehrenurkunde

Lieber Joachim, herzliche Gratulation zur hohen Auszeichnung!

Lieber Joachim, herzliche Gratulation zur hohen Auszeichnung!

Mit Bütgermeistekollegen Kurt Staska aus Baden, dem Wohnsitz der Fam. Roedelius,  war ich als Ehrengast bei der Verleihung dabei.

Mit Bürgermeisterkollegen Kurt Staska aus Baden  (Wohnsitz der Fam. Roedelius)  war ich als Ehrengast bei der Verleihung dabei.

 

Wieder fit und Post

Nach einigen Tagen Erholung bin ich fast wieder fit. Danke für die vielen Genesungswünsche und guten Tipps – haben anscheinend geholfen!

Somit bin ich wieder im Tagesgeschäft. Heute haben wir Details zur Einrichtung unserer Postpartnerstelle  im vorgesehenen Raumes im Amonhaus  besprochen. Mit dabei war auch Marita Teufel, die unsere „Postpartnerin“ sein wird. Mit ihrer langjährigen, einschlägigen Erfahrung  ist sie für diese Stelle bestens geeignet. Liebe Marita, ich freue mich auf gute Zusammenarbeit. Unsere Postpartnerstelle wird ab 31. März 2015 voraussichtlich 20 Stunden pro Woche geöffnet sein. Der Schwerpunkt der Öffnungszeiten wird am Vormittag sein, aber auch ein oder zwei Nachmittage sind in Diskussion.

Postalische Vorbereitungen

Postalische Vorbereitungen