„Blumenzeit“ heißt Anette Enöckls neues Geschäft bei der Tankstelle. Danke für die Einladung zur Eröffnung. Morgen gibt es einen Tag der offenen Tür!

Wir wünschen viel Erfolg!
Klassische Schwammerlzeit ist eigentlich noch nicht. Bei einer Seerunde fand ich heute die ersten herrlichen Morcheln (Maischwammerl) – wenn das kein gutes Omen ist.

Zwei Prachtexemplare - die Schwammerlsaison ist eröffnet! Bitte aufpassen: Nicht mit den ähnlich aussehenden, hochgiftigen Lorcheln verwechseln!
Eine große Expertenrunde verhandelte heute das Projekt „Seepromenade“. Es beinhaltet die Ufermauer, Abgrenzung zum Nachbargrundstück, Stegerrichtung, Platzgestaltung und Beleuchtung.

Verhandlung der Bezirkshauptmannschaft vor Ort
Die Fa. Bachler arbeitet gerade an einer schwierigen Spezialkonstruktion. „Salettl“ heißen die etwa eiförmigen, mit Polykarbonat verkleideten Stahlrahmen, die als Balkon an einer Wiener Wohnhausanlage montiert werden. Nach fast unüberwindlichen technischen Problemen sind nun die ersten Exemplare der bis dato weltweit einzigartigen Konstruktion – zur Erleichterung des Firmenchefs Geri Bachler – fertig.

Firmenchef Geri Bachler mit seinen tüchtigen Mitarbeitern in einem in Arbeit befindlichen "Salettl"

Montiert in der Vorgartenstraße im 2. Bezirk - gratuliere zum gelungenen Werk
Kati Hudler lud zum Elternabend in die Kinderstube. Die Planung für das kommende Schuljahr war das Hauptthema. Danke den Betreuerinnen Silvia Lechner und Margit Wentner für die gute Arbeit und Kati Hudler für ausgezeichnete Organisation und gute Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk!

Elternabend in der Kinderstube Kati Hudler und Gabi Langsenlehner (Hilfswerk) beantworten die Fragen der Eltern.
Die letzten Kommentare