Mit den heurigen Investitionen ist unser Turnsaal wirklich multifunktional, meinte ein Teilnehmer unserer heutigen Besichtigung der fertigen Kletterwand. Diese ist sicher eine Bereicherung des schon derzeit umfangreichen Sportangebotes in unserer Gemeinde. Herzlichen Dank an Alpenvereinsobmann Toni Hauser und WSV-Obmann Sepp Schneckenleitner für die finanzielle Unterstützung sowie Christian Jagersberger für die Beratung und Hilfe beim gesamten Projekt.
Monatliches Archiv für September, 2011
Seite 3 von 3
Die Ferien sind vorbei und wir beginnen das neue Schuljahr mit frischen Kräften und voll Elan. Ich wünsche allen Schülern und Lehrerkollegen einen schönen Schulanfang und ein spannendes, erfolgreiches Schuljahr.
Wieder einmal begann mein Tag mit einem Marsch auf den Scheiblingstein. Schön wie immer!
Die Modellbauer waren heuer bereits zum siebenten Mal zu Gast auf der Seebühne und im Seebad. Auf Grund des herrlichen Wetters wurde erstmals der Platz im Seebad etwas eng. Danke für das Verständnis aller Beteiligten.

Lieber Christian, danke dir und deinen Helfern für die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Der erste Lunzer Genussnachmittag im Amonpark war ein großer Erfolg. Viele Gäste genossen die Produkte der heimischen Anbieter und das wunderbare Ambiente rund ums Amonhaus. Sepp Hager sorgte gekonnt für die musikalische Umrahmung.
Bilder zur Veranstaltung in Kürze auf www.vplunz.at
Die Schule hat mich wieder. Heute ab dem frühen Morgen arbeiteten wir am Stundenplan. Dazwischen Teilnahme an einer Raumordnungskonferenz in Scheibbs, die sehr interessant war. Danach wieder Stundenplan bis zum Ländermatch. Lieber Thomas (Holzgruber) danke für deine Hilfe! Den geplanten Besuch der Huatparty der Landjugend schaffte ich nicht mehr – sorry. Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg .
Im Rahmen der Aktion klima:aktiv haben wir vor zwei Jahren 3 E-Racer (Elektroroller) für die Gemeinde angeschafft. Vom Umweltminister DI Niki Berlakovich durfte ich dafür heute in Linz die Anerkennungsurkunde für unseren Beitrag zur CO2 – Reduktion entgegennehmen.
Ein Produktionsteam hat heute in Lunz wieder Aufnahmen für einen Film über die Bersteigerdörfer gemacht. Neben Landschaftsaufnahmen (lieber Bernd, danke für die Fahrerlaubnis auf den Hetzkogel) und interessanten Aspekten unserer Gemeinde wurde auch ein Interview mit mir aufgezeichnet. Den fertigen Film werden wir im kommenden Sommer präsentieren.
Am späten Nachmittag durfte ich noch zwei Jubilarinnen besuchen und zum Geburtstag gratulieren.
Die letzten Kommentare