Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/05) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 Februar « 2011 « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Monatliches Archiv für Februar, 2011

Seite 2 von 3

Nachtrag und NÖ Versicherung

Gestern fand im Amonhaus eine abschließende  Verhandlung zum Vorhaben Güterweg Wintersbach statt. Auch wenn die Sitzung nicht ganz konfliktfrei ablief, bin ich überzeugt, dass es unserem Agrarreferenten Franz Aigner gelingen wird dieses Vorhaben zu einem positiven Abschluss zu bringen.

Herzlichen Dank allen konstuktiven Sitzungsteilnehmen für die gute Zusammenarbeit. Besonders Hofrat Stierschneider mit seinem Mitarbeiter Leo Luger unterstsützen uns bei unseren diversen Vorhaben bestens - herzlichen Dank

Völlig konfliktfrei und freundschaftlich gestaltete sich dagegen die heutige Besprechung in der Zentrale der NÖ Vesicherung in St.Pölten, bei der es um mögliche Unterstützung  seitens der Versicherung für diverse Gemeindeprojekte ging. Vorstandesdirektor Mag. Bernhard Lackner, den ich nicht nur als kompetenten Gesprächspartner, sondern auch als konditionsstarken Bergfreund kennen- und schätzengelernt habe, sagte uns auch für die Zukunft die Unterstützung der NÖ Versicherung zu. Die NÖ Versicherung untertstützte in der Vergangenheit unter andern bereits Projekte wie die Seebühne und die Wellenklänge großzügig.

Lieber Bernhard, danke für Förderzusagen für unsere Projekte. Besonders danke ich dir für deine Freundschaft. Ich freue mich auf unsere nächste gemeinsame Bergtour!

Blumen und Sport

Zum Valentinstag überbrachten wir den Damen am Kirchenplatz einen kleinen Blumengruß. Das Wetter war alles andere als frühlingshaft, umso größer war die Freude über die gelben Frühlingsboten.

Danke für eure Hilfe beim Blumenverteilen und dir lieber Hans für die Organisation

Blumen für die Damen

Blumen für die Damen

Am Wochenende fielen auch einige Entscheidungen im Schifahren. Der ÖKB hielt in Kasten seine Landesmeisterschaften ab. Für die Lunzer Kameraden war es mit vier Klassensiegen  (Leitner Franz ,Hudler Coni, Scheplawy Irene und Daurer Patrik) ein sehr erfolgreicher Tag.

Herzliche Gratulation den Siegern

Der WSV Lunz am See kürte am Freitag seine Vereinsmeister. Herzliche Gratulation allen Preisträgern.

Viktoria Dallhammer und Christian Jagersberger waren die Schnellsten - Kati Hudler gratulierte im Namen der Gemeinde (liebe Kati, danke für die Vertretung)

Beim Landeskindervergleichskampf hat heute Alexandra Simetzberger im Reisenslalom den ausgezeichneten dritten Platz ereicht. Im Slalom schied sie nach gutem Beginn leider aus.

Ali auf der Fahrt zu einem Spitzenplatz - herzliche Gratulation

Liebe Musiker, ich gratuliere euch herzlich zum großen Erfolg des Balles im Vereinshaus. Bericht und Bilder auf www.vplunz.at

Vortrag beim deutschen Alpenverein

Gemeinsam mit Christine Schwann und Peter Haslacher durfte ich bei der Fachtagung des DAV unser Projekt Bergsteigerdörfer vorstellen. Peter Haslacher ging auf den Werdegang und die Ziele des Projektes ein während Christine Schwann die Projektaktivitäten, der derzeitigen Stand und die Ziele für die nächsten Jahre vorstellte. Mein Part war, die konkreten Maßnahmen und Auswirkungen vor Ort darzustellen. Das große Interesse und die vielen positiven Reaktionen des fachkundigen Publikums zeigten, dass  es uns  ganz gut gelungen ist unser Thema umfassend und spannend zu präsentieren.

Referat im Vortragssaal des Klosters Benediktbeuern in der Nähe von Bad Tölz

Die Österreicher vor der DAV Fahne mit Ludwig Wucherpfennig, dem Vizepräsidenten des Deutschen Alpenvereins

Liebe Christina, lieber Peter danke für die gute Zusammenarbeit!

Unser Wappentier begegnete mir in Benediktbeuern

Unterwegs – Blog aus dem Zug

Die gröbsten Installationsarbeiten für die Umgestaltung des EDV-Raumes in der Hauptschule sind erledigt. Der Rest kann ohne größere Staub- und Lärmentwicklung in der nächsten Woche abgeschlossen werden.

Bauhof und Fa. Schwaighofer arbeiten gut zusammen

Ich bin derzeit unterwegs nach Benediktbeuern, einem schönen Ort in Bayern. Der deutsche Alpenverein hat mich als Bürgermeister des Bergsteigerdorfes Lunz am See eingeladen, ein Referat zu halten. Das mache ich gemeinsam mit Peter Haslacher und Christine Schwann (beide ÖAV) natürlich sehr gerne. Ich werde die Gelegenheit auch nutzen, um Werbung für unsere schöne Gemeinde und die Region zu machen.

Die Zeit im Zug nütze ich für letzte Arbeiten an meinem Referat

Diverses

Die Post lieferte heute die ersten Möbelstücke für das Amonhaus als vorübergehenden Standort des Postpartners, der nach etwa einem halben Jahr in das umgebaute Postgebäude zurückkehren wird.

Wie vereinbart werden wir der Fa. Stibl als Postpartner vorübergehend einen Raum zur Verfügung stellen.

In einer perönlichen Angelegenheit besuchte mich heute Nachmittag Carina Pechhacker in der Hauptschule, wo ich mich vom Fortschritt der Installationsarbeiten überzeugte.

Alles Gute für den Schulabschluss im Mai!

Danach trafen Suzie Heger und ich im Turnsaal einen Spezialisten für die Ausgestaltung von Aufführungsräumen, der uns gut beriet und einen Kostenvorschlag für die geplante Ausgestaltung machen wird.

Unser Turnsaal soll Ersatzspielstätte für verregnete Freiluftveranstaltungen werden

Am Abend besuchte ich gemeinsam mit unserem Musikobmann Heinz Huber die fleißigen Dekorateurinnen im Musikerheim. Nach und nach verwandelt sich das Musikheim in eine Westernstadt mit allem was dazugehört. Wir freuen uns auf viele Gäste am Samstag!

Wanted - alive, gilt für alle Gäste am Samstag ab 19 Uhr 30

Grundkauf, Drucker, Musik und Seebad

Im Auftrag des  Gemeindevorstandes und vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderates konnte ich mich heute über den Kauf des Grundstückes mit Fr. Daurer einigen.

In Anwesenheit des Notars legten wir die Modalitäten des Grundkaufes fest

Die Sommersaison kommt schneller als man denkt. Daher haben wir uns heute im Seebad mit Suzie Heger getroffen um über einige Änderungen im Ablauf der Wellenklänge und allgemeine Verbesserungen bzw. Erleichterungen für Veranstalter auf der Seebühne zu besprechen.

Bgm, Vize und Tourismusobmann kümmern sich um die Anregungen unserer Intendantin

Unser Drucker schafft das erforderliche Druckvolumen nur mehr unter massiven Einsatz der Technicker der Fa. Ricoh. In letzter Zeit musste fast jeden zweiten Tag eine Reparatur durchgeführt werden. Daher haben wir heute mit einem Mitarbeiter einen Gerätetasuch besprochen.

Gute Beratung durch unseren neuen Betreuer von der Fa. Ricoh.

Heuer veranstalten wir wieder gemeinsam mit dem Landesblasmusikverband das Echo- und Weisenblasen auf der Seebühne. Zur Vorbesprechung besuchten uns Landeskapellmeisterstvtr.Gerhard Schnabl und Finanzreferent Karl Lechner im Amonhaus.

Lieber Gerhard, lieber Karl, danke für die gute Zusammenarbeit mit Gemeinde und Musikverein Lunz am See - wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung

Scheibling, Schule, Stibl

Mein Vize hat aus gewöhnlich gut informierten Kreisen erfahren, dass einige Bergfexe angeblich bereits an einer Sänfte für den Bürgermeister bauen. Zitat: „Wenn der Bürgermeister des Bersteigerdorfes im Februar immer noch nicht am Scheibling war müssen wir vielleicht hinaugftragen“. Liebe Freunde, das ist nicht mehr notwendig! Heute war ich am Gipfel und es war trotz heftigen Windes sehr schön!

Am Gipfel des Lunzer Hausberges mit Blick auf den Ötscher!

Die Insallationsarbeiten in der Hauptschule sind im Gange. Der neue Serverschrank wurde heute geliefert und einige Details zur Aussattung beprochen!

Noch ist der Serverschrank leer - zu Beginn des zweiten Semesters sollte alles funktionieren!

Von Tag zu Tag mehr ins Detail gehen die Planungen für unser gemeinsames Projekt. Die anstehenden Entscheidungen müssen gut vorbereitet werden.

Lieber Ernst, danke für die gute Zusammenarbeit!

Auf dem Weg der Besserung

Halbwegs erholt von einer leichten Grippe hatte ich heute ein volles Programm auf der Gemeinde. Bei den anstehenden Bauverhandlungen vertrat mich DI Sepp Heigl – herzlichen Dank.  Neben notwendigen Routinearbeiten blieb noch Zeit für einige wichtige Besprechungen.

Otto Bartl berichtete über das erhöhte Verkehrsaufkommen im Fahrverbotsbereich der Kl. Seeaustraße. Gemeinsam mit der Polizei besprachen wir mögliche Lösungen des Problemes.

Die Unterstützung der verschiedensten Veranstaltungen durch die NÖ Versicherung und besonders das Engagement für die Seebühne waren Thema der Besprechung mit Sepp Leichtfried

Langsam kommt wieder Bewegung in das Projekt Post. Heute war neuerlich ein Postmitarbeiter zur Abstimmung der weiteren Vorgangsweise im Amonhaus. Danach traf ich mich mit Ernst Stibl zu Beratungen über die nächsten Schritte.

Details zu einem geplanten Grundkauf durch die Gemeinde von Margarete Daurer verhandelte ich im Auftrag des Vorstandes am Abend. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die fairen Verhandlungen.

Grippe

Bin leider noch krank!

Energiespartag, Nachbarschaftshilfe

Unsere Raika veranstaltete einen Energiespartag. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die Kunden von der Fa. Eco -Conzept  über Heizung, Isolierung, Passivhausbau usw. informiert.

Zu Besuch auf der Raika Lunz

Heute fand der letzte Akt der Nachbarschaftshilfe für Göstling beim Weltrekortversuch im Schneemannbauen statt. Mit vier Fahrzeugen, begleitet vom Einhornexpress mit interessierten Zusschauern und Helfern,  transportierten wir unsere Figuren in die Nachbargemeinde.  Dort wurden wir vom Bürgermeister und vielen Göstlingern freundlich empfangen.

Christl Jagersberger hilft beim "Verzieren"

Heli Daurer mit seinem Stapler verlädt die Schneemänner - jeweils sechs auf einem Anhänger

Letzte, genaue Kontrolle der Lunzer Schneemänner

Kurzer Halt auf der Fahrt - Ladung ok. weiter gehts

Der Göstlinger Bürgermeister empängt uns vor der Gemeinde

Die Schneemänner wurden mit dem Stapler abgeladen - beim Schlitten müssen wir selbst Hand anlegen

Alle Schneemänner und viele Helfer - herzlichen Dank für euren Einsatz

Geri Bachler, Franz Scheplawy und Hans Mayr waren die Hauptorganisatoren und arbeitetn auch selbst fleißig - herzlichen Dank für euer Engagement!

Am späten Nachmittag erwischte mich, wie viele andere, die Grippe und zwang mich ins Bett. Bei der Abendveranstaltung „Gesunde Gemeinde“ vertrat mich Vizebgm. Johann Strohmayer – herzlichen Dank!