Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/07) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 Martin Ploderer « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Archiv nach Verfasser für Martin Ploderer

Seite 9 von 300

BlaMini – Day

Katrin Lechner organisierte mit ihrem Team ein Musikworkshop für junge Musiker aus unserem Bezirk in Lunz. Rund 80 musikbegeisterte Kinder waren mit Freude beim bestens organisierten, abwechslungsreichen Programm in den Räumlichkeiten der Schule dabei. Höhepunkt war das große Schlusskonzert im voll besetzten Lunzer Saal, das von Josef Dallhammer bestens moderiertwurde.

Liebe Katrin, herzlichen Dank dir und deinem Team für euren Einsatz und Gratulation zum gelungenen ersten BlaMini Day in Lunz.

 

Haus der Wildnis, Glasfaser, Töpperbrücke und Geburtstag

In den Wochen nach Ostern setzen wir die Arbeiten beim Haus der Wildnis fort. Zu den ersten Tätigkeiten gehören die Fertigstellung der Tiefgaragenabfahrt, die Herstellung von notwendigen Durchbrüchen im Kellergeschoss und das Herausschneiden des nicht benötigten Schwimmbeckens sowie die Errichtung eines Betonsockels auf der bestehenden Decke als Fundament für den Holzbau. Diese Arbeiten und den Zeitplan für die Holzbauer haben wir heute mit unseren Planern vor Ort besprochen.

Nach und nach entfernen sich die Glasfaserbauer vom Seebereich. Heute wurde die Künette bei der Seekurve geschlossen. Vor Ostern werden die Querungen der Seestraße asphaltiert und die Pflasterarbeiten am Gehsteig im Bereich Steinbauernhöhe/Zinkenauffahrt werden fertiggestellt.

Die Töpperbrücke wurde heute von der Fa. Porr asphaltiert. In den nächsten Wochen werden wir die Nebenanlagen fertigstellen und die Heiligenfiguren, die derzeit in der Bauhofhalle liegen, aufstellen. Zum Eröffnungsfest am Sonntag, den 23, Juni 2019 möchte ich euch jetzt schon herzlich einladen.

Zum 90sten Geburtstag durften wir heute Josefa Latschbacher gratulieren und eine kleine Aufmerksamkeit der Gemeinde überbringen. Im Kreise der großen Familie plauderten wir angeregt mit der Jubilarin. Herzlichen Dank für die Einladung und die gute Bewirtung. Nochmals die besten Wünsche zum runden Geburtstag.

 

Tennisplatz und Radweg

Die freiwilligen Helfer des Tennisclubs arbeiten gemeinsam mit unserem Bauhof an der Gestaltung der Nebenanlagen zwischen den Plätzen 1 und 2 und dem Radweg sowie am Rastplatz des Radweges in diesem Bereich. Nach Fertigstellung werden die Zuschauer bei den Matches einen schönen Platz zum Sitzen haben und für die Radler bleibt eine sicher breite Spur.

Danke allen für die gute Zusammenarbeit!

Babygratulation

Zu den angenehmsten Terminen als Bürgermeister gehört der Besuch bei jungen Familien. Auch heute dufte ich wieder drei ganz jungen GemeindbürgerInnen eine kleine Aufmerksamkeit der Gemeinde überbringen und alles Gute für die Zukunft wünschen. Herzlichen Dank für die Einladungen und die interessanten Gespräche!  Nochmals Alles Gute für Melissa, Max und Paulina!

 

 

Müllsammelaktion

Am Freitag vor den Osterferien führte unsere Schule wieder eine von Frau Simetzberger angeregte und organisierte Müllsammelaktion in unserem Ort durch.

In drei Gruppen aufgeteilt, machten sich unsere Schülerinnen und Schüler bestens ausgerüstet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken und begleitet von den Lehrerinnen und Lehrern Frau Füsselberger, Frau Jagersberger, Herrn Pechhacker, Frau Reiter, Frau Simetzberger und Herrn Sucharowski auf den Weg.

Der eingesammelte Müll wurde anschließend vom Bauhofteam abgeholt und entsorgt. Als Dankeschön erhielten alle Beteiligten von der Gemeinde eine kleine Jause.

Herzlichen Dank für euren Einsatz!

 

Aufsatzwettbewerb

Beim diesjährigen Aufsatzwettbewerb des ÖGB nahm unsere 4. Klasse, angeleitet von den Deutschlehrerinnen Frau Schneckenleitner und Frau Jagersberger, teil. Die Schüler mussten sich zu folgenden Themen ihre Gedanken machen.

  • Plastikmüll in den Ozeanen. Welche Gefahren ergeben sich daraus und wie könnte man das Problem lösen?
  • Freundschaft
    Welchen Stellenwert hat Freundschaft in deinem Leben?
  • Mobilität und Umweltschutz: Wie soll das gehen?

Erfreulicherweise schaffte es Lena Hackl, die sich für das 1. Thema entschieden hatte, den tollen 3. Platz unter 69 Einreichungen zu belegen. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung an der SMS Scheibbs durfte Lena ihre Arbeit präsentieren und erhielt neben einer Urkunde einen Media-Markt-Gutschein.

Sehr gefreut haben sich alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse über ihre Buchpreise, die sie ebenfalls in diesem Rahmen entgegennehmen durften.

Liebe Lena, ich habe gerade deinen Aufsatz glesen und bin begeistert!

Hier kannst du Lenas Aufsatz lesen.

 

Babygratulationen

Heute durfte ich drei jungen Familien besuchen und ihnen alles Gute für ihr Kinder wünschen und eine kleine Aufmerksamkeit der Gemeinde überbringen.. Herzlichen Dank für die Einladungen und die netten Gespräche. Nochmals alle Gute für Felix, Samuel und Florian.

Beste Milch kommt aus dem Haus Ramsau

Bei der Auszeichnung der besten Milchlieferanten (Gmundner Milch) 2018 konnte Vroni Hauss den ersten Platz erreichen. Diese Leistungen zeigen die hohe Qualität der Milch aus unserer Region und sind ein Zeichen für die gute Arbeit auf unseren heimischen Höfen.

Klasse: bis 100.000 kg Jahresanlieferung

HAUß Veronica, Lunz am See
EDERMAYER Manfred, Ertl
THEUREZBACHER Gunda und Gottfried, Ybbsit

Liebe Vroni, herzliche Gratulation zu deinem großen Erfolg!

 

Seestraße

Die ersten Arbeiten zur Ufersicherung am Ostende des Sees in Form einer abgestuften Steinschlichtung durch das Team der Wildbachverbauung sind im Gange.

Die Humusierungsarbeiten entlang des Gehsteigteistückes, das noch zu asphaltieren ist konnten im Wesentlichen abgeschlossen werden. Morgen wird der Gehsteig asphaltiert, wenn das Wetter halbwegs passt.

Parkplatz Seehof, Seestraße und Glasfaser

Heute früh begannen die Asphaltierungsarbeiten am Parkplatz Seehof und konnten am späten Nachmittag bereits abgeschlossen werden. Vize Sepp Schachner und TO Hans Mayr waren bereits unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten mit dem Maßband unterwegs.

Vize Sepp Schachner lud den Bauausschuss zur abschließenden Besprechung vor Beginn der Arbeiten an Gehsteig und Nebenanlagen im Bereich Surfsteg/Pumpstation. Dieser Platz wird besonders gern von erholungssuchenden Lunzerinnen und Lunzern für einen Kurzbesuch beim See genutzt. Daher werden wir den Steg etwas vergrößern, den Zugang zum Ufer neu gestalten und in die Uferbefestigung integrierte Sitzplatze schaffen.

Die Glasfaserverleger sind derzeit am Westende des Sees zwischen Seebrücke und Wasserkluster im Einsatz. Die Erdarbeiten in diesem Bereich sollen in den nächsten Tagen abgeschlossen sein. Kabelnachschub für die nächsten Abschnitte ist bereits angeliefert.