Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/07) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 Martin Ploderer « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Archiv nach Verfasser für Martin Ploderer

Seite 8 von 300

Gemeinderatssitzung

Alle Beschlüsse in der heutigen 13 Tagesordnungspunkte umfassenden Gemeinderatssitzung wurden einstimmig gefasst. Darunter diverse Auftragsvergaben zu Seestraße und Parkplätzen, Ufergestaltung am Ostende des Sees, Kläranlage sowie einige kleine Widmungsänderungen. Besonders wichtig war der einstimmige Beschluss über den Verkauf der Liegenschaft /Baustelle Kirchenwirt um 201.000 Euro an die Errichtungsgesellschaft für das Haus der Wildnis sowie der Beschluss über die Spende dieser Summe an des Verein Wildnisgebiet Dürrenstein für die Errichtung des Gebäudes.

Danke allen Gemeinderatsmitgliedern und besonders Vize Sepp Schachner und seinem Bauausschuss  für die konstruktive Arbeit.

Genauere Informationen zur GR – Sitzung folgen in Kürze auf meinem Blog und in der nächsten Ausgabe der Gemeindezeitung.

Töpperbrücke, Radweg und Seestraße

Unser Baukoordinator DI Friedrich Steinbacher lud heute zur Abnahme der Asphaltierungsarbeiten der Fa. Porr. Die generalsanierte Töpperbrücke wartet nun noch auf die Figuren, die in den nächsten Wochen aufgestellt werden. Für Sonntag, den 23. Juni seid ihr alle herzlich zu einem Eröffnungsfest vor Ort eingeladen!

Am Samstag, den 4. Mai eröffnen wir im Seebad und auf der Seebühne die Radsaison mit den Anradlfest. Heute haben wir die letzten Vorbereitungsarbeiten besprochen. Wir freuen uns auf viele Gäste, die ein buntes Programm erwartet.

Anradln

Nach kurzer Osterpause gehen die Uferschutzmaßnahmen und die Errichtung einer Toilette am Ostende des Sees wieder weiter. Fasziniert beobachtete ich das Geschick des Baggerfahrers beim Legen der Wurfsteine und die Zurichtung der  Natursteine für die Stufen. Vizebürgermeister Sepp Schachner beteiligte sich mit einer Getränkespende an der „Baustelleneinrichtung“.

 

 

Deine Stimme für die „Wollke“

Von 9.-29. April 2019 läuft das Greenstart-Voting. Gib deine Stimme unter greenstart.at/voting für MEINE WOLLKE ab. Hilf Sabine damit, in die Top 3 der Wertung zu kommen. Vor allem im Ausblick auf die geplante Internationalisierung und die weiteren Exportaktivitäten ist das extrem wichtig für sie. Sabine Fallmann-Hauser & das gesamte WOLLKEN-Team bedanken sich schon mal.

Das Team freut sich auch, wenn du den Beitrag teilst und auch deine Freunde zum Voten animierst. Du kannst insgesamt 3 x für sie voten. Unter allen Voterinnen werden Preise verlost.

Osterputz

Da es schon länger nicht geregnet hat, war der Osterputz heuer eine staubige Angelegenheit. Herzlichen Dank unserem „Bauhofputztrupp“ insbesonders unserem neuen Mitarbeiter Andreas Leichtfried, der von 6:00 bis 15:00 Uhr mit diversen Geräten unterwegs war. Vielen Dank auch der Feuerwehrfamilie Engelbert Sollböck.

Seestraße

Durch den Einsatz aller verfügbaren Kräfte konnten die Asphaltierungsarbeiten auf der Seestraße noch vor Ostern erledigt werden. Danke allen Beteiligten für den „Sondereinsatz“. Heute werden noch alle „Baustellenreste“ – soweit als möglich entfernt.

Die Piloten für den neuen Steg am Ostende des See sind eingeschlagen. Das besonders bei den Lunzerinnen und Lunzern so beliebte Badeplatzl nimmt somit langsam Gestalt an.

Das Team der Fa. Esletzbichler hat den seeseitige Parkplatz im Seehof markiert. Heute kommt der bergseitige Teil dran. auch hier konnten die Arbeiten somit rechtzeitig vor dem voraussichtlich schönen Osterwochenende fertiggestellt werden.

Auch die Leihradlstation hat unser „Radlexperte“ Roman Schnabl bereits richtig positioniert und in Betreib genommen.

Erfolgreiche Tennisspieler

Die neue Mannschaft des THWM werbedruck.cc Tennis hat heuer beim Herren Wintercup in Gaming den ausgezeichneten zweiten Platz erreicht. Man musste sich lediglich dem Seriensieger Gaming 35+ geschlagen geben.
Auf den restlichen Plätzen folgten renommierte Mannschaften wie z.B. der TC Gresten und TC Wieselburg.
Die Mannschaft setzte sich aus 3 Lunzern (Michael Hödl, Jakob Hudler und Markus Leichtfried) und Stefan Hörhan aus Scheibbs zusammen.
Natürlich wird die Mannschaft auch nächstes Jahr wieder antreten und versuchen den begehrten Wanderpokal nach Lunz zu bringen.
Die Spieler bedanken sich recht herzlich bei ihrem Unterstützer Johann Theuretzbacher. Im Bild Mannschaftsführer Markus Leichtfried mit Tennishallen Geschäftsführer Patrick Schmidt.

Herzliche Gratulation zu eurem Erfolg!

Parkplatz Seehof

Die Fa. Thomas Esletzbichler markiert heute die Stellplätze auf dem Parkplatz im Seehof. Danke der Feuerwehr für die Unterstützung bei den Vorbereitungsarbieten.

Schlosstaverne eröffnet

Am Vorabend der Wiedereröffnung statteten wir der Schlosstaverne im Seehof einen Antrittsbesuch ab. Danke für die Einladung zum „Baustellenbier“ . Morgen, Donnerstag 18.4.2019  ist ab 10 Uhr geöffnet.  Lieber Johannes, herzlich willkommen in Lunz am See. Ich wünsche dir und deinem Team viel Erfolg!

Wiedereröffnung_Schlosstaverne

Achtung Kinder

Um die Sicherheit unserer Kinder zu erhöhen, haben heute Mitarbeiter der Straßenmeisterei Gaming „Achtung Kinder“ – Schilder, gesponsert von der Raiffeisenbank Lunz am See, auf der B25 aufgestellt. Die Schilder sind im Gemeindegebiet Weißenbach versetzt worden, weil hier die Autos, trotz unübersichtlicher Aus- und Einfahrten, besonders schnell unterwegs sind. Hier bitten wir die MitbürgerInnen um Vorsicht und Temporeduzierung besonders am Morgen, wenn der Kindergartenbus die Kinder abholt.

Seehof und Geburtstag

Die Arbeiten an der Ufersicherung bzw. der Gestaltung eines barrierefreien Zuganges zum Seeufer gehen gut voran. Davon überzeugte sich Vizebürgermeister Sepp Schachner bei einer Begehung bzw. Besprechung vor Ort. Herzlichen Dank an das Team der Wildbachverbauung für die gute Zusammenarbeit. Heute begannen wir auch mit den Fundamentierungsarbeiten für das öffentliche WC in diesem Bereich.

Beim ab heuer gebührenpflichtigen Parkplatz im Seehof wurden die Bankette fertiggestellt. Der Parkautomat wurde geliefert und aufgestellt. Im Seehof gelten dieselben Ticketpreise wie auf den anderen Parkplätzen. Dazu gibt es für Wanderer und Bergsteiger ein Zweitagsticket, welches nur im Seehof gilt.

Um 25 Euro gibt es eine Jahreskarte, die auf allen Parkplätzen gilt!

Zum 95sten Geburtstag konnten wir heute Maria Ritzinger (Klein Großau) gratulieren. Herzlichen Dank für die Einladung und die netten Gespräche mit der Jubilarin, den Kindern, Enkeln und Urenkeln. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und nochmals alles Gute.