Michaela Fallmann hat heute die Gesamtprüfung für den Standesbeamtendienst und den Staatsbürgerschaftsdienst bestanden. Liebe Michi, herzliche Gratulation!
Die gesammte Kollegenschaft freut sich mit dir!
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/07) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431
Josef Schachner. Das Lunzer-Gemeindegeschehen als Weblog
Michaela Fallmann hat heute die Gesamtprüfung für den Standesbeamtendienst und den Staatsbürgerschaftsdienst bestanden. Liebe Michi, herzliche Gratulation!
Die gesammte Kollegenschaft freut sich mit dir!
Eine selten verliehe Ehrenurkunde durfte ich heute gemeinsam mit Imkerobmann Hermann Schagerl an Siegfried Ortner überreichen. Für seine seit 1961 bestehende Mitgliedschaft und vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit in den verschiedensten Funktionen wurde der ehemalige Imkerobmann Siegfried Ortner mit der Bronzenen Weippl Medaille ausgezeichnet. Herzliche Gratulation zur hohen Auszeichnung und vielen Dank für die Einladung.
Anlässlich des Valentinstages überraschten wir die Damen am Kirchenplatz mit einem floralen Frühlingsgruß. Das herrliche Wetter und die Blumen ließen wirklich fast frühlingshafte Stimmung aufkommen. Im Anschluss besuchten wir das „Firmcafe“ im Pfarrheim. Liebe Firmlinge, danke für die ausgezeichnete Bewirtung!
Dieses Wochenende waren am Hochkar die Landesmeisterschaften der Schüler. Sebastian Jagersberger wurde in seinem Jahrgang 2004 Landesmeister im Slalom und RTL. Lara Seis wurde im Jahrgang 2006 Dritte im Slalom. Die anderen Lunzer Rennläufer waren auch sehr gut unterwegs, erreichten aber leider keine Stockerlplätze. Herzliche Gratulation dem Landesmeister und Lara zum 3. Platz sowie allen andren erfolgreichen Teilnehmern.
PS.: Liebe Lara, ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg in deiner neuen Schule!
Zum 90 Geburtstag durften wir heute Josefa Fallmann gratulieren. Danke für die Einladung und die amüsanten, von Gunther mit diversen Anekdoten bereicherten Gespräche. Liebe Pepperl, ich wünsche dir nochmals alles Gute.
Wellenklängeobmann Jakob Nachbargauer und die beiden Intendanten Julia Lachersdorfer und Simon Zöchbauer konnten über eine überaus erfolgreiche erste gemeinsame Saison berichten. Auch der Bericht des Kassiers Wolfgang Ruttner, der sein an Amt Stefanie Neuhuber übergab, war sehr erfreulich. Danach präsentierten Julia und Simon das spannende und abwechslungsreiche Programm für die heurige Saison.
Liebes Wellenklängeam, herzlichen Dank für eure ausgezeichnete Arbeit. Ich wünsche euch viel Erfolg für 2019!
Am Kirchenplatz beschenkten Mitarbeiter der VP die Damen mit Blumen zum Valentinstag. Danke für euren floralen Einsatz!
Zur Goldenen Hochzeit durften wir heute Elisabeth und Johann Bratfisch gratulieren und eine kleine Aufmerksamkeit der Gemeinde überbringen. Liebes Jubelpaar, ich wünsche euch nochmals alles Gute und bedanke mich für die nette Einladung.
Auf sechzig gemeinsame Jahre können Friederike und Johann Fallmann zurückblicken. Zu diesem Anlass durften wir die Glückwünsche der Gemeinde überbringen. Herzlichen Dank für die Einladung und die netten Gespräche. Liebe Friederike, lieber Hans ich wünsche euch nochmals alles Gute!
Jungunternehmerin Christa Jagersberger – Stängl besuchte mich heute im Amonhaus und stellte ihre neu gegründete Firma vor. Ihr Folienstudio ist seit kurzem im 1. Stock der Werkstätte Unicar Lunz einquartiert. Als gelernte Werbetechnikerin und Beschriftungsdesignerin bekommt man bei ihr alles rund um Folien z. B. Beklebungen von Autos, Schaufenster, Schilder und Textilien.
Liebe Christa, es freut mich, dass du den Standort Lunz für deinen Betrieb gewählt hast und wünsche dir alles Gute.
Der Vorstand des Ybbstalradweges tagte im Amonhaus. Wichtige Beschlüsse zur Optimierung des Radweges und die Änderung der Statuten wurden einstimmig beschlossen. Diese Anpassung der Statuten wurde notwendig um künftig die Gemeinde Gaming (vorbehaltlich der Gemeinderatsbeschlüsse) in den Verein aufzunehmen. Der Verein wird sich in Zukunft auch um die schienengebundenen touristischen Angebote zwischen Kienberg und Göstling kümmern. Unser Ziel ist ein attraktives Angebot auf der sanierten Bergstrecke und die Sanierung der Bahnhöfe. Diese Vorhaben wollen wir gemeinsam mit der NÖVOG als Steckenbesitzer, der Kleinregion, der Eisenstraße, des Club 598, der NÖLB und des Mostviertler Schienenradls in einem Dreijahresplan verwirklichen.
Trotz widriger Wetterverhältnisse konnten heute am Maiszinken die Bezirksmeisterschaften der Schulen durchgeführt werden. Herzlichen Dank dem Zinkenteam, dem WSV, den Bergrettern sowie den vielen Lehrerkolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz. Danke der Raika für die Unterstützung und Michaela Dorfmeister, der Vizepräsidentin des NÖ- Schiverbandes für ihren Besuch.
Rund 150 Wintersportler waren am Start und kämpften sich bei Wind und Schneefall ins Ziel. Tagesschnellste waren bei den Mädchen Paulina Paumann aus Purgstall und bei den Burschen war Sebastian Jagersberger nicht zu schlagen. Herzliche Gratulation allen Pokal- und Medaillengewinnern.
Für die Errichtung des Weltnaturerbezentrum Ausstellungsgebäudes „Haus der Wildnis“ fanden die Vorprüfungen mit Gutachtenerstellung durch die Amtssachverständigen des Gebietsbauamtes statt. Diese Gutachten dienen als Grundlagen für den Baubewilligungsbescheid. Ing. Josef Stachelberger beurteilte die Einreichunterlagen in bautechnischer Sicht und Ing. Franz Mandl in maschinenbautechnischer Sicht für den Personenaufzug, die Garagenentlüftung und die Haustechnikanlagen. Die vom Bauvorhaben betroffenen Nachbarn im Sinne der NÖ Bauordnung wurden bereits verständigt und können nun in die Einreichunterlagen und die Gutachten Einsicht nehmen.
Kleinregionsobmann Werner Kramer lud zu Sitzung nach Waidhofen. Gemeindeübergreifende Themen wie, Pflegeeinrichtungen, Tagesbetreuungsstätten, Wildbachbegehungen sowie diverse Mobilitätsangebote wurden diskutiert. Zum Thema der schienengebundenen touristischen Angebote in der Region fasste die Kleinregion einen Grundsatzbeschluss mit der Absicht diesen Bereich gemeinsam mit den diversen Vereinen, der NÖVOG und einer gemeindeübergreifenden Plattform zu unterstützen.
Hermann Schagerl, der Obmann der Lunzer Imker lud zur Jahreshauptversammlung zur Paula. Er berichtete über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres und gab eine Vorschau auf 2019. Unter anderem sind wieder sieben Imkerstammtische geplant, wo die jeweils aktuellen Themen besprochen werden können. Nach dem erfreulichen Kassabericht des Kassiers Ferdinand Hochauer durfte ich gemeinsam mit dem Obmann Ehrenurkunden des Imkerverbands für langjährige Mitgliedschaft und vorbildliche Arbeit überreichen. Liebe Imker, ich wünsche euch viel Freude bei eurem „süßen“ Hobby.
Eine kleine Schitour mit Christian vom Seehof auf den Zinken war mein sportliches Nachmittagsprogramm. Lieber Christian, danke für die Begleitung und die Motivation auf den Steigungen. Das Tourl hat mir richtig gefallen!
Die letzten Kommentare