Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/07) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 Martin Ploderer « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Archiv nach Verfasser für Martin Ploderer

Seite 10 von 300

Glasfaser, tut gut – Schritteweg und Geburtstag

Nicht ganz einfach gestalten sich die Verlegearbeiten der Glasfaserkabel rund um die Seebrücke. Bitte alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht. Vor Ostern sollen die Arbeiten beim See im Wesentlichen abgeschlossen sein.

Zum tut gut -Schritteweg gehört auch eine Telefonzelle, die als „Bücherei“ verwendet wird. Das Fundament dafür in der Nähe der Ybbsbrücke wird gerade vorbereitet.

Zum 95sten Geburtstag durften wir Rudolf Pechhacker gratulieren. Bei interessanten Gesprächen und einer guten Jause verging die Zeit wie im Fluge. Lieber Rudolf, herzlichen Dank für die Einladung und alles Gute.

Obstbaumpatenschaft, Bauangelegenheiten und Geburtstag

Bei einem Infoabend  der Obstbaumliebhaber wurde ich gebeten die Patenschaft für eine Obstsorte zu übernehmen. Da „Kronprinz Rudolf“ meine Lieblingssorte ist, wählte ich diese. Heute haben wir drei Bäume im Amonpark gepflanzt. Ich freue mich schon auf die ersten Äpfel.

Mit unserem Bausachverständigen Robert Blamauer haben wir die nächsten Bauangelegenheiten besprochen. Unter anderem auch die nächsten Schritte für die Fortsetzung der Arbeiten beim Haus der Wildnis.

Zum 95sten Geburtstag durften wir Gisela Buder gratulieren. In geistiger Frische erzählte sie uns interessante Geschichten auch ihrem abwechslungsreichen Leben. Liebe Gisela, danke für die Einladung und nochmals alles Gute.

Start für Walker und Schülerlauftreff

Am Montag starteten die Walker in die neue Saison. 12 Walker nützten die Gelegenheit, in der Gruppe eine wunderschöne Tour zu genießen. Diesmal ging es nach Gaming auf den Kirchstein.

Unsere Walker unter der Leitung von Josef Gschwandegger starten jeden Montag um 17:00 um die Gegend in bzw. um Lunz zu erkunden. Jeder kann mitmachen. Sport in der Gemeinschaft macht Spaß!!

Am Dienstag fiel der Startschuss zum heurigen Schülerlauftreff. 21 begeisterte Kinder nahmen am Training teil. Gelaufen wurde diesmal in drei Gruppen, bestens betreut und motiviert von Anita, Antonia und Lena Eibenberger, Gerhard Pechhacker, Heinz und Heidi Prokesch und Martina Utz. Vielen Dank an alle Betreuer, die uns jeden Dienstag ehrenamtlich dabei unterstützen, den Kindern die Freude an der Bewegung zu vermitteln. Wer Spaß hat, mit Kindern zu arbeiten und uns einmal helfen möchte, ist herzlich willkommen!! Wir freuen uns über jede Mithilfe!!
Herzlichen Dank für euer Engagement. Ich wünsche euch viele schöne Touren und viel Spaß!

Glasfaser, Töpperbrücke, Geburtstag und Lesung

Verschiedene Partien der Firma Traunfellner arbeiten derzeit in unserem Gemeindegebiet mit Baggern, Kabelpflug und diversen anderen Maschinen am Glasfasernetz.  Ca. 500 Meter Hauptleitung sind in Kasten Richtung Göstling noch zu verlegen. Auf Göstlinger Gemeindegebiet fehlt noch die Hauptleitung zwischen Haus Ritzinger (Klein Großau) und Bahnhof Göstling. Mit der Verlegung der Hauptleitung vom POP hinter dem Vereinshaus bis zum Lunzer Bahnhof ist dann die Hauptleitung komplett.

Seit heute wird an der Töpperbrücke wieder gearbeitet. Bevor wir die  Figuren aufstellen sind noch Asphaltierungsarbeiten durchzuführen. Auch die Nebenanlagen (Zäune, Pflaster, Rastplatz, …) werden in Angriff genommen. Ich darf euch bereits jetzt zum großen Eröffnungsfest am Sonntag, den 23. Juni einladen.

Zum 95sten Geburtstag durften wir heute Maria Paumann gratulieren. Bei einer gemütlichen Kaffeejause schilderte sie uns an Hand eines Fotoalbums sehr detailreich ihre Familiengeschichte. Wir waren überrascht wie über die vielen interessanten Einzelheiten und Zusammenhänge sie noch bestens im Gedächtnis hatte. Vielen Dank für die Einladung und das spannende Gespräch. Liebe Maria, ich wünsche dir nochmals alles Gute!

Mit Geschichte und spannenden Geschichten über Ötzi, der ältesten Mumie der Welt, begeisterte die Südtiroler Autorin Gudrun Sulzenbacher heute die Gäste in der Bibliothek. Nach dem wirklich fesselnden Vortrag verloste Bibliotheksleiterin Eva Maria Käfer schöne Preise und die „Ötziexpertin“ signierte noch Bücher. Herzlichen Dank dem Bibliotheksteam für ihr Engagement und Gratulation zur gelungenen Veranstaltung.

 

 

VP – Sitzung und Baustellenbesichtigung

Eigentlich war das Wetter viel zu schön für eine Sitzung am Nachmittag zu der VP -Obfrau Kati Hudler eingeladen hatte. Wir besprachen das Arbeitsprogramm für die nächste Zeit  und hatten diverse Termine zu koordinieren. Herzlichen Dank für eure intensive Mitarbeit!

Der Tennisclub plant eine befestigten Pflasterstreifen zwischen Tennisplatzzaun und Radweg zu errichten. Dieser soll zum Radweg deutlich abgegrenzt sein um  so die Sicherheit für Radfahrer Zuseher vor allem bei Meisterschaftsspielen zu gewährleisten. Im Zuge dieser Arbeiten werden wir auch den Rastplatz für Radler hinter dem Kabinengebäude fertigstellen. Wir freuen uns auf gemeinsame Arbeit mit dem Tennisclub, die seitens der Gemeinde von Vize Sepp Schachner koordiniert wird.

Bei der Baustellenbesichtigung begegnete uns Berni Fressner, eine fleißige und verlässliche Zeitungsverteilerin. Liebe Berni, herzlichen Dank für den sonntäglichen Einsatz.

Feuerwehrlauf und letzte Schirennen der Saison

Sensationelle Ergebnisse für unsere Läufer beim Feuerwehrlauf am 30.3. in Wien! 4 Stockerlplätze in der Einzelwertung und ein Mannschaftsieg gehen nach Lunz!!
Der schnellste Feuerwehrmann beim 15km Lauf kommt aus dem Mostviertel!

Bereits zum 22. mal wurde in Wien der Feuerwehrlauf abgehalten. Es handelt sich dabei um einen Lauf über 5km, 10km oder 15km mit einer eigenen Feuerwehrwertung.

Unsere schnellen Männer entschieden sich für den Lauf über 15 km.
Heinz Prokesch gelang ein tolles Rennen, er holte sich mit der Zeit von 59:15 den 3. Gesamtrang – Sieg in der M50
Gleich dahinter finishte Christoph Eibenberger als Gesamtvierter. Seine Zeit von 59:57 brachte ihm den 2. Rang in der Klasse M40.
Stefan Stängl lief 1:03:50 (4.M40, gesamt 10.!), sein Sohn Bastian Stängl absolvierte die 15km lange Strecke in der Zeit von 1:07:02 und wurde Dritter in der M20.
Mit ihren starken Leistungen konnten sich unsere vier schnellen Jungs den überlegenen Mannschaftssieg sichern.

Es gab eine eigene Wertung für Mitglieder der Feuerwehr. Hier konnten sich Heinz Prokesch den Gesamtsieg holen.

Herzliche Gratulation den schnellen Läufern!

Kidstrophy in Zauchensee und SalzburgMilch Kids-Cup-Finale Kitzbühel

Dieses Wochenende fand in Zauchensee die 13. Internationale Kids-Trophy statt, bei denen die Jahrgänge 2005 – 2011 startberechtigt sind.
Dieses Rennen hat sich in den letzten Jahren als DAS internationale Kinderrennen etabliert. Kinder aus über 15 Nationen nehmen daran teil.
Am Samstag gab es einen spektakuläre Vielseitigkeitslauf (913 Starter) und am Sonntag den traditionellen Riesentorlauf (946 Starter).
Auch vom WSV Lunz sind schon seit mehreren Jahren immer wieder Kinder am Start, so auch heuer.

Angelika Dallhammer ging nur am Sonntag an den Start, da dafür aber besonders erfolgreich. Unter den 70 Mädchen der Klasse U12 weiblich erreichte sie den hervorragenden 2. Rang.

Am Tag davor kam auch ein Lunzer unter die Top-Ten: Gabriel Dallhammer wurde in der Klasse U11 männlich ausgezeichneter 9.

Weitere Ergebnisse:
RTL: Emil Jagersberger 22., Lorenz Harauer 59.
X-Cross: Emil 24., Tim Jagersberger 24., Lorenz 44.

 Angelika konnte in Zauchensee nur am Sonntag starten, da sie Freitag und Samstag in Kitzbühel beim SalzburgMilch Kids-Cup-Finale startberechtigt war.
Für dieses Event hat sie sich mit ihrem Sieg beim NÖ-Bewerb qualifiziert.
Mit der 7.besten Einzelzeit der Mädchen belegte sie mit ihrer Mannschaft den 6. Gesamtrang. Besonders beeindruckend war für Angelika die Streifbesichtigung mit dem Göstlinger ÖSV-Läufer Christoph Kren.

Herzliche Gratulation den erfolgreichen Rennläuferinnen und Rennläufern!

Mei liabste Weis

Gespannt erwarteten wir heute die Sendung „Mei liabste Weis“, bei der unsere Schwiegertochter Dagmar, Nadine und Magdalena mit ihrem Ensemble „freiklang“ das Publikum mit ihren Liedern und Jodlern begeisterte.

Liebe Dagi, herzliche Gratulation zum euren wirklich gelungenem Auftritt. Wir haben den Fernsehabend sehr genossen!

Mei liabste Weis -zum Nachhören und- sehen

Neue Zeitung und Dorferneuerung

Die Märzausgabe unserer VP – Zeitung ist fertig und bereits bei den freiwilligen Verteilern angekommen. Diesmal trafen wir uns im Zellerhof zur gemütlichen „Zeitungsverteilerrunde“. Herzlichen Dank allen Helfern.

Zeitung März 2019

Bei der dritten und letzten Runde zur Erstellung eines Leitbildes wurden wir wieder von Birgit Weichinger (nö regional) bestens betreut. Obrau Geli Mayr freute sich über viele engagierte Worksshopteilnehmer, die ihre Ideen in in sechs Themenfeldern einbrachten. Die Ergebnisse des letzten Abends werden zusammengefasst und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung übermittelt. Sobald das Leitbild fertig ist wird es auch auf meinem Blog zu finden sein.

Herzlichen Dank allen „Dorferneuerern“!

 

 

Frisches Gebäck

Da „Mein Cafe“ mit Monatsende schließt hat sich Bäckermeister Patrick Kronsteiner einen neuen Verkaufsplatz gesucht. Ab 31.3. 2019 wird er die Lunzer an seinem mobilen Verkausfsstand beim Autohaus mit frischem Brot, Gebäck und Feinbackwaren versorgen.

Lieber Patrick, ich wünsche dir alles Gute.

P.S.: Herzlichen Dank für die tägliche verlässliche Versorgung mit frischem Gebäck zur Haustür.

Radweg und Webermarkt

Vor Beginn der Radsaison müssen die „Winterschäden“ beseitigt werden. Auch die Begehung bzw. Überprüfung der Steinschlagschutzbauten wird vor Saisonbeginn von Experten durchgeführt. Trotz des sehr schneereichen Winters mit Schneedruck und Windbruch halten sich die Schäden in Grenzen.

Christa Stängl brachte die druckfrsichen Folder für den heurigen Webermarkt ( 2.8 -4.8.2019) ins Amonhaus. bei ihrem Besuch besprachen wir auch die rund um den Webermarkt  geplante Ausstellung auf der St.Johannesbrücke. Susanna Stängl wird Fotos unter dem Titel „Textile Impressionen“ zeigen.